AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

100.000 Euro Schaden bei Brand in Mehrfamilienhaus in Sigmarszell

today1. März 2025 216

Hintergrund
share close
AD

Ein aufmerksamer Anwohner der Sonnenhalde in Sigmarszell (Landkreis Lindau) bemerkte am Samstag gegen 10.50 Uhr ein Zischen und einen lauten Knall. Kurz darauf stand der Balkon einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand des Dachstuhls zügig unter Kontrolle bringen und löschen.

Das brennende Mehrfamilienhaus in Sigmarszell im Landkreis Lindau / Foto: Richard Rädler

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden durch die Polizei Lindau unterstützt und evakuierten das Haus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt und wird von den Brandermittlern der zuständigen Kriminalpolizei untersucht. Der Bürgermeister der Gemeinde Sigmarszell sorgte für eine vorläufige Unterbringung der evakuierten Hausbewohner.

Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 100.000 Euro. Neben der Dachgeschosswohnung wurden zwei weitere Wohnungen durch das Feuer stark beschädigt und sind nicht mehr bewohnbar.

An dem umfangreichen Löscheinsatz waren rund 100 Feuerwehrleute aus Sigmarszell sowie aus den benachbarten Wehren von Weißensberg, Lindau, Niederstaufen und Bösenreutin beteiligt. Um den Brand zu löschen, musste der Dachstuhl geöffnet werden.

Während des Feuerwehreinsatzes wurde die Bundesstraße B 308 auf Höhe Sigmarszell für etwa zwei Stunden gesperrt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei Lindau durchgeführt.

 

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%