Das Christkind kommt nach Bad Wörishofen
Weihnachtsmarkt der Kneippstadt am WochenendeNachdem bereits am vergangenen Wochenende der Nikolaus höchstpersönlich dem Bad Wörishofener Weihnachtsmarkt einen Besuch abgestattet hat, können die Kinder am kommenden Wochenende nun das Christkind erleben!
Am Sonntag, 10.12.2017 kommt das Christkind um 15.30 Uhr auf den Weihnachtsmarkt der Kneippstadt vor dem Kurhaus und nimmt die Wunschzettel der Kinder am ChristkindPostkasten vor dem Musikpavillon persönlich entgegen.
Seit dem vergangenen Jahr gibt es auf dem Weihnachtsmarkt Bad Wörishofen einen „Christkind-Postkasten“. Dieser ist ab dem ersten Tag des Weihnachtsmarktes täglich geöffnet und so können die Kinder ihre Wunschzettel dort einwerfen und direkt an das Christkind in Himmelstadt adressieren. Wie genau das geht, lesen Sie auf dem Postkasten. Persönlich abgeben ist am Sonntag, 10.12.2017 in der Zeit von 15.30 –16.00 Uhr möglich.
Wer außerdem sein persönliches Erinnerungsfoto mit dem Christkind schießen möchte, der hat anschließend ab 16.00 Uhr im Kurtheater Gelegenheit dazu. In einer schönen Weihnachtsdekoration sind alle Familien herzlich eingeladen, ihr Foto mit dem Christkind zu machen. Bitte eigene Kamera mitbringen! Der Eintritt zu allen Aktionen ist frei!
Perfekt macht den Weihnachtsbesuch in Bad Wörishofen der weit über die Grenzen hinaus bekannte große Christbaum im Kurhaus der Kneippstadt, der ab sofort dort bestaunt werden kann. Die fleißigen Stadtgärtner waren die vergangenen 2 Tage im Einsatz und haben den Baum wieder mit unzähligen Kugeln, Sternen und Lichtern verziert.
Darüber hinaus ist das Parken in der Kurhaus-Tiefgarage von Freitag bis Sonntag frei und die Einzelhändler freuen sich mit verlängerten Öffnungszeiten auf Ihren Besuch.
Wir wünschen Ihnen ein schönes 2. Adventswochenende in Bad Wörishofen! (PM)


Der Christkindlesmarkt ist eröffnet, am Adventskranz brennen die ersten Kerzen und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Auch der Bauhof bereitet ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heimathaus sind alle Besucher herzlich eingeladen. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr können sie sich mit ...


In der 2 Volleyball-Bundesliga siegten die Sonthofer Volleyballerinen überraschend beim Tabellenführer VC Neuwied 77 mit 3:1 (24:26 / 25:23 / 25:22 / 25:23). ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Nachdem die Indians zuletzt in den beiden Spitzenspielen gegen Ingolstadt und Planegg mit sechs Punkten glänzen konnten, heißt es jetzt nachlegen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Autofahrer prallt bei Bad Wurzach gegen einen Baum
Je ne parle pas français
Naked
Die Reise