Ostallgäuer (21) stürzt am Säuling 200 Meter ab
Am Samstag früh waren zwei 21-jährige Männer aus dem nördlichen Ostallgäu zu einer Bergtour auf den 2.047 m hohen Säuling in den Ammergauer Alpen aufgebrochen, über dessen Gipfel die Grenze nach Österreich verläuft. Die beiden Geschädigten wollten den Säuling von deutscher Seite aus besteigen. Aufgrund der immer noch vorhandenen Schneemassen entschieden sie sich aber noch vor dem Gipfel dann zur Umkehr. Kurz nach 9 Uhr verlor einer der beiden, beim Abstieg, das Gleichgewicht und stürzte in der Folge ca. 200 Höhenmeter durch felsdurchsetztes Gelände ab.
Dabei zog er sich schwere, aber nach erster Diagnose nicht lebensgefährliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Unfallkrankenhaus geflogen. Sein Begleiter, der versuchte zu ihm zu gelangen rutschte beim Abstieg ebenfalls ab, verletzte sich dabei aber nur leicht. Er wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht.
Die Unfallstelle war nur sehr schwer zu lokalisieren. Daher war neben dem Rettungshubschrauber RK2 auch der Polizeihubschrauber Edelweiß 2 eingesetzt, der auch den Transport der Bergwachtkräfte durchführte.
Die Sachbearbeitung hat die Alpine Einsatzgruppe Allgäu übernommen (Polizei-Einsatzzentrale Kempten)


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Einsatzkräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchten nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in den Bodensee am Donnerstag nach der Maschine und dem ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


In den Hochlagen der Allgäuer und Werdenfelser Alpen herrscht erhebliche Lawinengefahr, ansonsten ist die Lawinengefahr in den bayerischen Alpen verbreitet als ...


Am Sonntagnachmittag stürzte ein 61-jähriger, aus dem südlichen Ostallgäu, mit seinem Gleitschirm im Bereich des Tegelbergs bei Schwangau ab und zog ...


Die Badeanstalt am Obersee wird behindertengerecht ausgebaut. Bei einem Ortstermin ließ sich Bürgermeister Maximilian Eichstetter kürzlich von Christine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stitches
Rescue Me
Defenceless