Ostallgäuer Bergwachten proben für den Notfall
Gemeinsam mit den Kollegen aus Nesselwang, Füssen, Kaufbeuren und der Lawinenhundestaffel Allgäu hat die Bergwacht Pfronten mit 40 Bergwachtlern eine große Lawinenübung auf dem Breitenberg im sogenannten „Kesselmoos“ durchgeführt.
Übungsszenario war eine 5-köpfige Skitourengruppe, die von der Ostlerhütte Richtung Bergstation abgefahren ist. Dabei wurden vier von einer fiktiven Lawine verschüttet.
Kurz nach Eintreffen aller Bergwachtler wurde sofort ein Lawinenhund über die Lawine geschickt, der das erste Opfer schnell finden konnte. Parallel wurde das Lawinenfeld mit einem Verschüttetensuchgerät und RECCO abgesucht. Nachdem zwei weitere Opfer gefunden wurden, machte sich ein Sondiertrupp bereit. Schritt für Schritt wurde das Lawinenfeld systematisch absondiert, wodurch auch der letzte Verschüttete lokalisiert werden konnte.
"Wir danken den Nachbarbereitschaften für die gute Zusammenarbeit und der Breitenbergbahn Pfronten für die Unterstützung. Ebenfalls gilt dem Team des Berghaus Allgäu ein herzliches DANKESCHÖN für das Mittagessen und die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Nachbesprechung.", so die Bergwacht Pfronten bei Facebook.


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Am Montagmittag wurde eine Großalarmierung der Rettungskräfte von Bergwacht, Rettungsdienst sowie der örtlichen Polizei und Wasserwacht ausgelöst. ...


Am Samstagabend wurde der Polizei Füssen eine junge Dame gemeldet, welche in nicht bergtauglichen Klamotten auf den Breitenberg aufstieg. Aufgrund der Mitteilung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sun Comes Up
Promises
Different for Us