Lawinensprengungen bei Oberstdorf und Balderschwang
Südlich von Oberstdorf und zwischen Balderschwang und Hittisau gibt es am Freitag Lawinensprengungen. Damit sollen die Verbindungsstraßen in Richtung Stillachtal und auch von Balderschwang nach Hittisau wieder befahrbar gemacht werden. Die Zufahrten und Zugänge ins Stillachtal waren am Donnerstagmorgen gesperrt worden.
Bewohner und Urlauber konnten es nicht mehr verlassen. In Balderschwang stand nur die Verbindung über den Riedbergpass zur Verfügung, der allerdings nur mit Schneeketten befahrbar war. "Wir haben hier rund zwei Meter Schnee" sagte Balderschwangs Bürgermeister Konrad Kienle im Interview bei Radio AllgäuHIT. "Das ist für uns relativ normal. Unsere Gäste werden ständig auf dem Laufenden gehalten und merken, dass wir professionell mit der Schneesituation umgehen", so Kienle weiter. Deshalb fühlten sich die Urlauber in der kleinen Oberallgäuer Berggemeinde auch sicher.
Die Kreisstraße OA9 musste im Bereich der Grenze zum österreichischen Hittisau gesperrt werden, da an einem Hang ein Lawinenabgang nicht ausgeschlossen werden konnte. "Da gehen wir auf Nummer sicher", so Kienle. Nachdem am Freitagvormittag bestes Flugwetter herrscht, sollen Lawinensprengungen durchgeführt werden, dann steht auch die Zufahrt über Österreich den Autofahrern wieder zur Verfügung.
Schlussendlich kommen viele Gäste zu uns, weil sie viel Schnee erleben wollen, so der Bürgermeister weiter. In diesem Punkt sind die Urlauber wohl mehr als zufriedengestellt.
Auch in höhergelegenen Skigebieten in Oberstdorf und im Kleinwalsertal finden Lawinensprengungen statt. Am Wochenende steht Skifahren, Rodeln oder Wandern auf bestens präparierten Wegen in der Region jedenfalls nichts im Weg.
Das Wetter wird am Samstag wechselhaft mit Schneeschauern und Sonnenschein. Am Sonntag folgt Regen bis 1.000 Meter, ehe es am Montag wieder schneit. Mehr Infos dazu auf www.wetter-allgaeu.de.


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polaroid
Worry About me
Dance with Danger