2,2 Millionen Euro vom Bund für Bauwerk und Umfeld
Insgesamt rund 3,8 Millionen Euro wird die Sanierung der bauhistorisch bedeutenden Kemptener König-Ludwig-Brücke sowie die Neugestaltung des Umfeldes kosten. Die Stadt Kempten erhält dazu vom Bund im Rahmen der Städtebauförderung 2,2 Millionen Euro. Bundesbauministerin Barbara Hendricks übergab heute zusammen mit ihrem Parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold in Berlin die entsprechende Förderurkunde an Michael Kral vom Amt für Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten.
Bundesweit werden mit dem Programm für „nationale Projekte des Städtebaus“ 46 ausgewählte Projekte gefördert. „Die große Resonanz auf den Projektaufruf hat erneut gezeigt, dass es in deutschen Städten und Gemeinden ein großes Potenzial an herausragenden Maßnahmen des Städtebaus gibt. Dieses Potenzial wollen wir nutzen und unterstützen", begründete Hendricks die finanzielle Unterstützung.
Die Planungen für die Sanierungsmaßnahme sollen noch in diesem Jahr erfolgen, der Baubeginn ist für Frühjahr 2017 vorgesehen. Im Herbst 2018 soll die König-Ludwig-Brücke dann wieder für Fußgänger und Radfahrer freigegeben werden.


Lange Wege, zu kleine Klassenzimmer und Werkräume, kaputte Fenster, nasse Decken, Risse in der Wand, hohe Energiekosten - die Mängelliste des aktuellen ...


„Leseförderung ist heute wichtiger denn je. Deshalb ist es uns eine Freude zu sehen, dass ‚Ich schenk dir eine Geschichte‘ dank des Engagements ...


Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 96 in Fahrtrichtung Memmingen mit vier beteiligten Pkw sind am Freitag gegen 14.40 Uhr in Höhe der Illerbrücke zwei ...


Als Dorf kleiner Highlights und großer Zufriedenheit präsentierte Bürgermeister Stefan Seitz Baisweil beim Gemeindebesuch von Landrätin Maria Rita ...


Die Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Kempten, führt im Zeitraum vom 09.04.2018 bis 09.09.2018 auf der A 96 im Bereich zwischen der Anschlussstelle ...


Die Entscheidung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, statt der umstrittenen Liftverbindung am Riedberger Horn nun zusammen mit den Gemeinden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
Kranarm klemmt Mann (57) auf Sitz ein
Rottweiler verendet nach Spaziergang
Am 18. April um 11 Uhr geht der Heulton los
36-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Schutzkleidung verhindert schlimmeres
Rentnerin durch offene Türe zu Boden gerissen
Fahrer kommt von der Straße ab und erleidet Genickbruch
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Jugendlicher ohne Helm unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Feuerwehr breitet Ölsperre aus
I Just Called To Say I Love You
Juliet
If Only I Could