Erhöhte Brandgefahr im Wurzacher Ried
Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried möchte alle Wanderer und Spaziergänger darauf aufmerksam machen, dass wegen geringer Niederschläge derzeit eine erhöhte Brandgefahr im Wurzacher Ried besteht. In den vergangenen Tagen sind bereits heftige Brände im Eriskircher Ried sowie im Moor bei Papenburg, Emsland, entfacht.
Wegen fehlender Niederschläge in den letzten Wochen und dem starken Wind sind die Moorflächen ausgetrocknet. Trockenes Gras, Schilf, Bäume sowie verdorrte Sträucher bieten reichlich Nahrung für die Flammen. Aus diesem Grund sollten Spaziergänger darauf achten, keinen Müll, insbesondere keine brennenden Zigarettenreste und Glasscherben, im Ried zu hinterlassen. Das Naturschutzzentrum bedankt sich für die erhöhte Umsicht aller Riedbesucher.


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Am Montagvormittag meldete ein aufmerksamer Jogger einen Brand zwischen der B12 und der Straße Am Riederloh. Dort breitete sich ein Feuer von einer Parkbank ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


Am frühen Sonntagnachmittag des 21.02.2021 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle nahe des Berliner Platzes zur einer tätlichen Auseinandersetzung mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Radio Tower
Natural
Alte Seele (Pt. I)