Schon wieder: Junger Unterallgäuer an Masern erkrankt
Beach-Party-Besucher sollen Impfschutz prüfenErneut ist im westlichen Landkreis Unterallgäu ein junger Mann an Masern erkrankt. Das teilt das Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu mit. Masern sind hochansteckend und werden durch Tröpfcheninfektion übertragen. Enge Kontaktpersonen des Erkrankten wurden und werden derzeit informiert. Allerdings besuchte der Mann, als er vermutlich bereits ansteckend war, eine Beach Party am vergangenen Wochenende in Erkheim. Das Gesundheitsamt empfiehlt deshalb den Besuchern der Party, im Impfbuch nachzusehen, ob ein Impfschutz gegen Masern besteht, und den Hausarzt aufzusuchen, falls dies nicht der Fall ist.
An Maser könne jeder erkranken, der bislang noch keine Masern hatte und nicht durch eine vollständige Impfung geschützt sei, so das Gesundheitsamt. Ansteckend ist die Erkrankung schon mehrere Tage, bevor der typische rotfleckige Ausschlag auftritt. Zu Beginn ähnelt die Virus-Erkrankung einem Infekt der oberen Atemwege, es kann also zu Fieber, Schnupfen, Bronchitis oder einer Bindehautentzündung kommen. Die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen Ansteckung und den ersten Symptomen, liegt bei Masern bei etwa acht bis zehn Tagen.
Bereits Anfang Juni waren zwei Jugendliche aus dem westlichen Landkreis an Masern erkrankt. Für einen Zusammenhang zwischen diesen Fällen und der aktuellen Erkrankung gibt es derzeit keinen Anhaltspunkt.
Das Gesundheitsamt rät Eltern in diesem Zusammenhang dringend, den Impfstatus ihrer Kinder zu kontrollieren und gegebenenfalls nicht erfolgte Impfungen nachzuholen zu lassen. „Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit“, betont das Gesundheitsamt. Die Erkrankung kann insbesondere bei Jugendlichen und Erwachsenen einen schwereren Verlauf nehmen. (pm)
Viele weitere Informationen rund ums Impfen finden Sie im Internet unter www.unterallgaeu.de/impfen. Seriöse Informationen rund um die Masern findet man auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Neben den zur Zeit vermehrt festzustellenden Versuchen, mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ ans Geld von Senioren zu kommen, wurde am Dienstagnachmittag ...


Wer als Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben will, braucht einen kompetenten Mitarbeiterstamm und junge Nachwuchskräfte, die in der Lage und willens ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden Rettungsdienst und Notarzt zu einem 23-jährigen Mann nach Türkheim gerufen. Er hatte kurz zuvor eine ...


Noch bis 29. November bieten die bayerischen Gesundheitsämter, darunter auch das Gesundheitsamt im Oberallgäu, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ...


Mehr Geld und mehr Personal für die Zukunftsaufgaben des Umwelt- und Verbraucherschutzministeriums. Das ist das Ergebnis der heutigen Kabinettsberatungen zum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Standing Still
Happier
Stack It Up [feat. A Boogie Wit da Hoodie]