Gerlinde Görres aus Ottobeuren erhält Ehrenzeichen
Auszeichnung vom Ministerpräsidenten für jahrelangen EinsatzOb Fußwallfahrt nach Kaufbeuren, Kräuterboschen-Binden, Andachten, Adventsfenster, Osterbrunnen oder Theater: Die Bandbreite der Aktivitäten des katholischen Frauenbunds in Ottobeuren ist groß. Und genauso groß sei, wie Landrat Hans-Joachim Weirather betonte, das Engagement von Gerlinde Görres. Für ihren jahrzehntelangen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz wurde sie jetzt mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ausgezeichnet.
16 Jahre - von 2001 bis 2017 - war Görres Vorsitzende des Frauenbundes in Ottobeuren. Seit dem Jahr 2012 ist sie zudem im Stiftungsrat der Bürgerstiftung Ottobeuren aktiv. Dabei habe sie sich immer mit viel Kreativität und Leidenschaft für die Gemeinschaft eingesetzt, so Weirather. „Mehrere Initiativen des Frauenbunds tragen ganz deutlich ihre Handschrift“, sagte der Landrat und stellte dabei etwa die jährliche Fußwallfahrt nach Kaufbeuren oder die Adventsfenster-Aktion heraus. Auch wenn es in einem Verein ein zuverlässiges Team und Mitstreiter gebe, so brauche es dennoch immer jemanden, der die Leitung übernimmt, als Impulsgeber und Motor fungiert, betonte Weirather: „Und das waren beim Ottobeurer Frauenbund über viele Jahre Sie.“
Dies unterstrich bei der Ehrung auch die neue Vorsitzende, Elisabeth Dillinger: Gerlinde Görres habe immer alles zusammengehalten, viel Freude und viele Ideen eingebracht. „Wir sind sehr dankbar, dass wir solche Kräfte in unserer Pfarrei haben“, betonte Pfarrer Pater Christoph Maria OSB und Bürgermeister German Fries stellte in seinem Dank heraus, wie viel Ruhe und Gelassenheit die Geehrte in ihre Tätigkeiten einbringe.


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Katharina Schulze, die innenpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, besuchte auf ihrer bayernweiten ...


In den vergangenen Jahren haben sich die Gefahrenlage und damit die Herausforderungen im Katastrophenschutz stark verändert. Immer häufiger werden die ...


Für 3.523 Auszubildende in Bayerisch-Schwaben wird es am Dienstag, 26. November, ernst: Die IHK-Abschlussprüfungen beginnen. Oliver Heckemann, Leiter des ...


Ein Weihnachten ohne Geschenke, Festtagsbraten oder Süßigkeiten? Was für uns unvorstellbar ist, ist in den ärmsten Regionen Europas oft traurige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
After The Landslide (Remix)
Love Song
Never Alone [feat. VCATION]