Pflegepersonal im Unterallgäu dringend gesucht
Landrat Alex Eder will - gemeinsam mit Experten aus dem Landkreis - Wege finden, um Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zu entlastet. Beim jüngsten Treffen der Führungsgruppe Katastrophenschutz wurde laut Eder deutlich: Das Personal der Kliniken ist stark belastet, unter anderem durch Patienten mit schweren Corona-Verläufen, aber auch durch Patienten, die wegen anderer Erkrankungen ins Krankenhaus kommen und zusätzlich Corona positiv sind. Manche - meist ältere - Patienten, die eigentlich entlassen werden könnten, aber wegen der noch bestehenden Ansteckungsgefahr nicht zurück in die Pflegeheime können, binden zusätzlich Kapazitäten. „Hierfür Lösungen zu entwickeln, könnte die Lage in den Kliniken entspannen. Für mich erscheint dieser Weg sehr vielversprechend und könnte eine Ergänzung - vielleicht sogar eine Alternative - für den Lockdown sein“, meint Eder.
Der Landrat beruft deshalb eine Pflegerunde mit Vertretern der Krankenhäuser, der Pflegeeinrichtungen und des Landratsamts ein, um Lösungen zu erarbeiten. In einem Punkt ist er sich bereits sicher: „Wir werden dafür unbedingt auch pflegerisches Personal benötigen.“ Dazu hofft Eder, hier auf den sogenannten Pflegepool zurückgreifen zu können, der mit dem neuerlichen Eintreten des Katastrophenfalls in Bayern reaktiviert wurde. Deshalb ruft er Fachpersonal aus dem Unterallgäu auf, sich dort zu melden.
Der Pflegepool läuft über die Plattform der Vereinigung der Pflegenden in Bayern, die auch das Vermittlungsverfahren initiiert. Gefragt sind Pflegefachpersonen, die aktuell nicht oder nicht mehr in der Pflege arbeiten und nicht zur Risikogruppe gehören, Pflegehilfskräfte und Menschen mit einer Ausbildung oder Erfahrung im Gesundheitswesen wie zum Beispiel Medizinisch-technische Assistenten (MTRA, MTLA), Medizinische Fachangestellte (MFA), Operations-technische Assistenten (OTA), Anästhesietechnische Assistenten (ATA), Intensivfachpflegekräfte (IPK), Notfallsanitäter, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), Hebammen, aber auch Kräfte mit hauswirtschaftlicher Erfahrung.
Melden können sie sich über die Plattform www.pflegepool-bayern.de.


Im Kaufbeurer Orsteil Oberbeuren explodierte in der Nacht auf Samstag das Vereinsheim des TSV Oberbeuren. Aufgrund der Mitteilung eines Anwohners, der gegen 02.30 Uhr ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Never Alone [feat. VCATION]
Miracle
Show You