Klimaschutzaktivitäten bei der Allgäu Schau belohnt
Stadt Mindelheim und Landkreis Unterallgäu mit der EhrungAktivitäten im Klimaschutz wurden heuer bei der Allgäu Schau in Mindelheim am Gemeinschaftsstand der Stadt Mindelheim und des Landkreises Unterallgäu belohnt. Bei einem Gewinnspiel konnten die Besucher ihre Aktivitäten für den Klimaschutz darstellen, untergliedert in die Bereiche Wohnen, Konsum, Freizeit und Mobilität. Viele Beiträge kamen zusammen: Vorwiegend regionale und saisonale Produkte kaufen, in einem Unverpackt-Laden einkaufen, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, mit dem Fahrrad zur Schule fahren, das Licht ausschalten, wenn man den Raum verlässt und vieles mehr. Insgesamt beteiligten sich 76 Personen an dem Gewinnspiel.
Als Gewinner gezogen wurden Tobias Hienle (Gutschein für den Skyline Park), Rina Botzenhardt (Gutschein für die Naturtherme Bedernau) und Veronika Dwischi (Fahrradtaschen). Die Klimaschutzmanagerinnen von Stadt und Landkreis, Simone Kühn und Sandra ten Bulte, kamen mit vielen Besuchern ins Gespräch und konnten über Klimaschutz aufklären. Sie erfragten außerdem, was Stadt und Landkreis noch für den Klimaschutz tun können. Genannt wurden etwa der Ausbau des Flexibusnetzes und des Radwegenetzes sowie mehr Blühstreifen im öffentlichen Grün. Neben dem Klimaschutz waren am Stand auch das Sachgebiet „Wirtschaftsförderung, Freizeit und Tourismus“ des Landkreises und die Touristinformation der Stadt Mindelheim vertreten. Sie informierten über Sehenswürdigkeiten, Führungen und Ausflugsziele.


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Ulrike Müller pocht auf technologie-offene Mobilitätslösungen und kollektive Verantwortung für Nachhaltigkeit von Lebensmitteln Die ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Zu Gesprächen und Waldbegehungen traf sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) Ende November mit privaten und kommunalen Waldbesitzern, ...


Rund 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Landkreises Unterallgäu haben unter Leitung von Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Thiel die Bundeshauptstadt Berlin ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Amazing
Feels
There´s Nothing Holdin´ Me Back