Festnahme bei Wohnungsdurchsuchung in Mindelheim
Während einer Wohnungsdurchsuchung im unterallgäuer Mindelheim stieß unerwartet ein Mann hinzu, der eine erhebliche Menge Rauschgift und Waffen bei sich trug. Es folgte die Festnahme; er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.
Am vergangenen Donnerstagabend (27. Oktober 2016) befanden sich Beamte der Mindelheimer Inspektion in einer Wohnung in der Kappenzipfelgasse und vollzogen einen gerichtlichen Durchsuchungsbeschluss wegen eines Verfahrens der Staatsanwaltschaft Memmingen, das wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmittel geführt wird.
Während dieser Durchsuchung läutete ein bis dato unbekannter Mann an der Türe in der Kappenzipfelgasse und erkundigte sich nach dem Bewohner. Da allerdings die Ermittler die Türe geöffnet hatten, befragten sie den Besuch und stellten fest, dass es sich um einen 31-Jährigen aus dem Unterallgäu handelte. Dieser hatte eine Tasche bei sich, in der sich unter anderem rund 100 Gramm Amphetamin, 100 Gramm Marihuana, 20 Gramm Haschisch und zwei Tabletten Ecstasy befanden.
Daneben fanden die Beamten diverse Verkaufsutensilien wie beispielsweise eine Feinwaage und Druckverschlusstütchen, was insgesamt den Verdacht auf Handel mit Betäubungsmittel zulässt.
Besonders schwer wiegt bei dieser Einschätzung auch, dass der 31-Jährige zusätzlich einen Teleskopschlagstock und einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker mit sich führte, der eine verbotene Waffe darstellt.
Aus diesem Grund ordnete die Staatsanwaltschaft Memmingen die Vorführung des Mannes vor den Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Memmingen an. Diese erfolgte am vergangenen Freitag. Der Ermittlungsrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl. Nun befindet sich der Unterallgäuer in einer Justizvollzugsanstalt.


Am Donnerstagvormittag kam es in Lindau zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 57-jährigen Mannes. Ein Großaufgebot der Polizei war in die ...


Seit dem 22.Januar 2021 sind atomare Massenvernichtungswaffen völkerrechtswidrig, denn an diesem Tag trat der UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag in Kraft. Aus ...


Am 21.01.2021 gegen 21:15 Uhr erhielten Beamten der Polizei Lindenberg den Hinweis, dass in einer Wohnung „An der Alp“ eine Party mit mehreren Personen ...


Die Friedensregion Bodensee begrüßt es sehr, dass Atomwaffen ab heute völkerrechtlich bindend verboten sind. Alle Unterzeichner verpflichten sich, selber ...


Am 19.01.21 gegen 14.20 Uhr hielten Beamte der PSt Oberstaufen bei der Überwachung der Corona-Regeln auf der B 308 bei Oberstaufen einen 30-jähriger Pkw-Fahrer ...


Seit den frühen Dienstag-Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Torn
COLORS
I Try