Lob und Tadel vom Bischof Nikolaus
Klausen zu Besuch im Kreisrat UnterallgäuWer liest den Unterallgäuer Kreisräten die Leviten? Wer lobt sie für ihr ehrenamtliches Engagement? Natürlich der Bischof Nikolaus. Mit lautem Glocken-Schellen besuchte er kürzlich begleitet von einer Abordnung der Erkheim Klausen mit Knecht Ruprechten und Bärbele die Kreistagssitzung.
Bischof Nikolaus begrüßte, dass der Landkreis alle weiterführenden Schulen saniert. Großes Lob gab es auch für die Entscheidung, die Kreuzung der Kreisstraßen MN 13 und MN 32 zwischen Lauben und Erkheim durch den Bau eines Kreisverkehrs sicherer zu machen.
Auch dass der Landkreis dem Zweckverband Hochwasserschutz Günztal beigetreten ist, lobte Nikolaus und erwähnte mit einem Augenzwinkern, die Erkheimer Klausen seien keine guten Schwimmer. Nikolaus gefiel auch, dass dem Landkreis in vielen Studien eine hohe Lebensqualität zugeschrieben wird. Landrat Hans-Joachim Weirather sei außerdem sehr fleißig.
Nur die Kreisumlage, die war dem Bischof Nikolaus zu hoch.
Nachdem die Kreisräte noch „Lasst uns froh und munter sein“ zum Besten gegeben hatten, bekam jeder ein Geschenk.


Am Dienstag, den 03.12.2019, beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer offenbar eine Übergabe von Gegenständen im Freien vollzogen. Dem Zeugen erschien ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Eine 65-jährige Autofahrerin fuhr von Mindelheim kommend die Bundesstraße B16 in nördliche Richtung. Hinter ihr fuhr ein 29-jähriger Autofahrer. Als ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Ein 37-jähriger Fahrer eines Lkw-Zuges fuhr gestern Vormittag bei Mindelheim auf die A 96 in Richtung München auf. Kurz darauf fiel vom Lkw-Zug eine Eisplatte ...


Nachdem die Indians zuletzt in den beiden Spitzenspielen gegen Ingolstadt und Planegg mit sechs Punkten glänzen konnten, heißt es jetzt nachlegen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
In Your Arms
Sun Comes Up
Hey, Soul Sister