Großes Kinderfest im Schwäbischen Bauernhofmuseum
Kronburg-Illerbeuren. Am Sonntag, den 6. August 2017, geht es im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren (Lkr. Unterallgäu) bunt zu, denn die Sommerferien haben begonnen. Schwabens Freilichtmuseum bietet passend zum Ferienbeginn jede Menge Familienaktionen an
Attraktion in luftiger Höhe – das SeiltanzTheater „Luftgaukler“
Als besondere Attraktion tritt dieses Jahr das SeiltanzTheater „Luftgaukler“ aus dem hessischen Burkhards auf. Aus dem Zusammenspiel ihrer märchenhaften Geschichte, der bunten Kostüme, akrobatischen Darbietung sowie der musikalischen Untermalung entsteht eine zauberhafte Aufführung. Ihr komödiantisches Spiel auf dünnem Drahtseil begeistert große und kleine Zuschauer, die nach der Vorstellung und unter der Anleitung der Seiltänzer einmal selbst ausprobieren können, wie schwierig diese Kunst zu erlernen ist.
Programm zum Ausprobieren, Toben und Wetteifern
Zwischen 11 und 17 Uhr können sich die jüngsten Museumsbesucher an den vielseitigen Spiel- und Bastelstationen kreativ ausprobieren oder ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Für jeden ist etwas dabei: Es kann gehämmert, genäht und getöpfert werden.Kinder gegen Eltern: Alte Kinderspiele wie zu Omas Zeiten laden zum Wettstreit ein. Der wortwörtliche Höhepunkt ist ein Kletterbaum: Er wird mit Laugenringen und süßen Kleinigkeiten bestückt, die es herunterzuholen gilt."Wasser marsch" heißt es beim Angebot der Freiwilligen Feuerwehr Illerbeuren. Selber einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau sein und einen Brand löschen – hier kann man es ausprobieren. Wer möchte, kann sich darin üben, den berühmten Apfel Wilhelm Tells mit dem Bogen abzuschießen.
Wer eine Pause braucht, ist bei den Bewirtungsstationen im Gelände und den Museumsgasthäusern „Gromerhof“ und der Torfwirtschaft „Otto Hamp“ genau richtig. Auch auf ein leckeres Bauernhof-Eis sowie süße oder herzhafte Crêpes dürfen sich die Kinder freuen. Außerdem pendelt eine Kutsche im Gelände zwischen dem Altem Museumsdorf und der Brotzeitwirtschaft "Torfwirtschaft Otto Hamp".
Öffnungszeiten:
Das Freilichtmuseum öffnet seine Türen um 09:00 Uhr. Ab 11 Uhr startet das Kinderfestprogramm.
Eintritt fürs Kinderfest:
Familientageskarte: 12,00 EUR
Kinder unter 6 Jahren: frei
Kinder ab 6 Jahren: 1,00 EUR
Erwachsene: 6,00 EUR
Jahreskartenbesitzer: freier Eintritt
(PM)


Ihre Königstreue stellten die Ottobeurer bei den Feierlichkeiten zum Wittelsbacher-Jubiläum vom 24.-29.08.1880 unter Beweis. Im damaligen „Ottobeurer ...


Die Stadt Sonthofen und die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. haben sich auf die Absage des Super-Wochenendes mit Kinderfest, Streetfood-Market und dem verkaufsoffenen ...


Bei der Aktion von Jugendkapelle, Stadtkapelle sowie Sing- und Musikschule Memmingen wurden 220 Audiospuren und 100 Videos zu einem Kinderfest-Video geschnitten. ...


Die hellblaue Martinskirche zeigt gute Laune, die Stadthalle leuchtet in Pink und das bunt gemusterte Siebendächerhaus lächelt freundlich – Memmingens ...


Leutkircher Kindertageseinrichtungen starten anlässlich des leider ausfallenden Kinderfestes eine Dekorationsaktion in „blau und gelb“. Statt des ...


Nach 14 Jahren endet am 30. April die Amtszeit von Hans-Joachim Weirather. Dann gehen für ihn 14 Jahre an der Spitze des Landkreises Unterallgäu zu Ende. Nach ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way