Bewaffneter Raubüberfall in Lauben-Frickenhausen
Tatverdächtigen festgenommen und in UntersuchungshaftZu einem bewaffneten Raubüberfall kam es am frühen Sonntagabend gegen 18.00 Uhr im Laubener Ortsteil Frickenhausen im Unterallgäu. Ein 21-Jähriger stieg als Fahrgast kurz vor der Tat am Memminger Bahnhof in ein dort stehendes Taxi ein und ließ sich nach Lauben-Frickenhausen fahren. Bei der Abrechnung des Zahlbetrages forderte er das mitgeführte Geld des 46-jährigen deutschen Taxifahrers. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen bedrohte der Mann den Geschädigten unter Vorhalt einer Schusswaffe. Der Taxifahrer konnte sich körperlich zur Wehr setzen, was den 21-Jährigen in die Flucht schlug. Der Taxifahrer blieb bei dem Überfall unverletzt.
Sofort eingeleitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, auch unter Einbeziehung eines Polizeihubschraubers, verliefen zunächst ergebnislos. Neben Kräften aus Mindelheim waren auch Polizeibeamte aus Memmingen, Krumbach, Diensthundeführer aus Kempten und Neu-Ulm und Zivilkräfte aus Kempten sowie der Bundespolizei Kempten im Einsatz. Im weiteren Verlauf der kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte der junge Mann aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung identifiziert und kurz vor 22.00 Uhr bei Lauben (Lkr. Unterallgäu) widerstandslos vorläufig festgenommen werden.
Der geständige, bereits polizeibekannte Mann wurde am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen dem Haftrichter am Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen den deutschen Tatverdächtigen wegen des dringenden Tatverdachts der versuchten schweren räuberischen Erpressung, weshalb er im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.
Die Tatwaffe, eine Softair-Pistole, konnte zwischenzeitlich aufgefunden und sichergestellt werden. Ebenso wurde ein nach dem Waffengesetz nicht verbotenes Kampfmesser aufgefunden, welches der Tatverdächtige in einem Rucksack mitführte, jedoch zur eigentlichen Tatbegehung nicht einsetzte. (pm)


In der Nacht auf Montag (2. Dezember) hat die Bundespolizei einen italienischen Taxifahrer mit vier Fahrgästen am Grenztunnel Füssen gestoppt. Zwei der ...


Am gestrigen Dienstagabend wurde ein 33-jähriger Mann Opfer eines Raubüberfalls auf dem „Alten Friedhof“ in der Augsburger Straße. Das Opfer ...


Die 26-Jährige war gestern Abend gegen 20:30 Uhr alleine in der Parkanlage Zollergarten unterwegs, als sie von einem bislang unbekannten Mann angesprochen wurde, ...


Bayerns Justizminister Georg Eisenreich stellt heute die Einführung des sog. "Traunsteiner Modells" bei der Staatsanwaltschaft Kempten vor. "Die ...


Am 15.11.2019, gegen 23:55 Uhr, wurde eine 38-jährige Frau von einem unbekannten Mann in der Dunkelheit überfallen. Der Mann griff die Dame in der Hirschzeller ...


Es sind kleine Details, die bei den Sanierungsarbeiten an der Historischen Stadtmauer in den Fokus der Bauforscher rücken. Vor kurzem haben die Experten des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Natural
Castles
Sanctuary