Behinderte wünschen sich mehr Barrierefreiheit
Mit welchen Schwierigkeiten haben Menschen mit Behinderung in den Unterallgäuer Gemeinden zu kämpfen? Wie kann der Landkreis die kommunalen Behindertenbeauftragten noch besser unterstützen? Um diese Fragen ging es jetzt in Mindelheim. Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung trafen sich die Behindertenbeauftragten im Landratsamt. Caroline-Maria Gsöllpointner und Polina Bubnova von der Koordinationsstelle Inklusion hatten zu dem Treffen eingeladen.
Ein Problem in vielen Gemeinden ist den Behindertenbeauftragen zufolge die Zugänglichkeit öffentlicher Toiletten. Oft seien diese für Senioren oder Behinderte nicht barrierefrei erreichbar - zum Beispiel, weil die Toiletten in Gasthäusern häufig im Keller untergebracht seien. Welche Unterallgäuer Gaststätten, Arztpraxen oder Geschäfte barrierefrei sind, soll man künftig auf der Internetseite „Wheelmap“ sehen können, informierten Gsöllpointner und Bubnova. Sie stellten die Seite vor und kündigten an, dass diese auch fürs Unterallgäu ausgebaut werden soll. Auf der Internetseite befindet sich eine Karte, auf der man rollstuhlgerechte Orte finden und markieren kann. Jeder kann öffentliche Orte einzeichnen, die barrierefrei sind und eine rollstuhlgerechte Toilette haben. Geplant ist ferner auch, dass die Mitarbeiterinnen der Koordinationsstelle in die Gemeinden kommen und vor Ort beraten.
Anschließend stellte Vorsitzende Monika Sirch die Behinderten-Kontaktgruppe Mindelheim-Bad Wörishofen vor. Außerdem tauschten sich die Behindertenbeauftragten im „World-Café“ über die Situation in den Gemeinden aus. Feedbackbögen am Ende der Veranstaltung gaben den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Anliegen auch schriftlich vorzubringen.


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Defenceless
Better
Sweet Lovin´