Neuer Boule-Platz am Kurhaus Bad Wörishofen eröffnet
Zweites Spielfeld in gut 100 Arbeitsstunden entstandenIn einer großartigen Kooperation zwischen dem Kur- und Tourismusbetrieb und den Boulefreunden Bad Wörishofen wurde ein zweiter Bouleplatz im Kurgarten am Kurhaus errichtet und kürzlich traditionell mit dem Durschneiden des weiß-blauen Bandes und einer zünftigen Brotzeit eröffnet.
Im Herbst 2014 trugen die Boulfreunde Bad Wörishofen ihren Wunsch nach einem zweiten Spielfeld den Verantwortlichen des Kur- und Tourismusbetriebes vor, nach dem die Nachfrage so groß geworden war, dass das vorhandene Spielfeld allein nicht mehr ausreichte. Ziel war die Fertigstellung des Spielefeldes bis 30. April 2015. Gleichzeitig boten die Bouler ihre tatkräftige Unterstützung beim Bau an. Durch deren Engagement wurde dieses Ziel dann auch gemeinsam erreicht. Zusammen mit dem Kur- und Tourismusbetrieb sowie dem Betriebshof der Stadt konnte in enger Abstimmung der neue Platz gebaut werden. Die Boulefreunde brachten insgesamt mehr als 100 Arbeitsstunden in dieses Projekt ein, der Kur- und Tourismusbetrieb wendete rund 2.000 Euro an Sachkosten auf.
So freute sich Kurdirektor Horst Graf zusammen mit seinem Stellvertreter Werner Büchele über die Einladung zur Eröffnung und lobte dieses Projekt als ein schönes Beispiel,
wie viel miteinander geschaffen werden kann. Projektleiter Simon Schmiddunser dankte in seiner Eröffnungsrede nochmals allen aktiv am Bau beteiligten Boulern sowie dem Kur- und Tourismusbetrieb für seine Unterstützung.


Bereits am frühen Dienstagnachmittag wurde eine 17-jährige Schülerin von ihrem 15-jährigen Klassenkameraden am Bahnhof Bad Wörishofen in ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Am 03.12.2019 gab ein ehrlicher Finder einen Ehering bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ab. Diesen fand er nahe des Kurparkes. Über die ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer offenbar eine Übergabe von Gegenständen im Freien vollzogen. Dem Zeugen erschien ...


Eine 65-jährige Autofahrerin fuhr von Mindelheim kommend die Bundesstraße B16 in nördliche Richtung. Hinter ihr fuhr ein 29-jähriger Autofahrer. Als ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Black & Blue
Body
Natural