Wasserwachten klagen über baufällige Schwimmbäder
Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beklagt den eklatanten Sanierungsstau an Schwimmbädern in Deutschland und insbesondere den Ausfall von Schwimmunterricht. „Schon vor der Coronapandemie mussten Schülerinnen und Schüler zum Teil monatelang auf einen Platz im Schwimmunterricht warten. Schwimmen gehört zur Kernkompetenz des Menschen. Diese Kernkompetenz ist in Gefahr“, warnt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.
Im Ostallgäu sieht man die Situation vor Ort viel positiver: "Über einen grundsätzlichen Sanierungsstau können wir uns fairerweise nicht beklagen", sagt Dr. Andreas Haust, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Ostallgäu. Buchloe und Obergünzburg sind saniert worden. Kaufbeuren, Nesselwang sowie Marktoberdorf sind in gutem Zustand, lediglich aus Pfronten höre er Klagen. "Kritikpunkt aus unserer Sicht sind jedoch die Kosten für die Bädernutzung, um Schwimmer und speziell Wasserretter auszubilden", so der Vorsitzende.
Hinzu käme die Organisation des Transports der Kinder und Jugendlichen aus Ostallgäuer Gemeinden, die über kein Schwimmbad im Ort verfügen. Dazu zählen Roßhaupten, Seeg, Hopfen oder Weißensee. Hier müssten die Wasserwacht-Ortsgruppen zusätzlich immer die An- und Abfahrten der zukünftigen Wasserretter organisieren. "Das war in diesem Pandemie-Jahr wegen der reduzierten Transportkapazitäten in PKWs durchaus problematisch", sagt Haust. Im Moment warte man nun aber sowieso ab, bis der Teillockdown vorüber sei beziehungsweise der Schwimm- und Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden darf.
Projekt "Bäderleben"
Als Mitglied der Bäderallianz in Deutschland unterstützt die Wasserwacht des DRK das Projekt "Bäderleben" und setzt sich gemeinsam mit anderen Verbänden für die flächendeckende Verfügbarkeit, den Erhalt und die Sanierung der Bäderlandschaft in Deutschland ein. Mit dem Projekt „Bäderleben“ geht ab sofort eine neue Datenbank an den Start, die eine aktuelle Grundlage zum Bäderbestand in Deutschland abbilden soll. Nähere Informationen unter www.baederleben.de.


Am Montagmittag wurde eine Großalarmierung der Rettungskräfte von Bergwacht, Rettungsdienst sowie der örtlichen Polizei und Wasserwacht ausgelöst. ...


Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2. erinnert das Bayerische Rote Kreuz an die Wichtigkeit einen korrekten Notruf abzusetzen. Der Notruf 112 ist die europaweit ...


Nicht mehr tragfähig sind Eisschichten auf den Seen im Raum Kempten/nördliches Oberallgäu. Das Betreten ist lebensgefährlich und daher strengstens ...


Wenn es wie jetzt über einen längeren Zeitraum frostig kalt ist, sind viele Teiche, Seen und Flüsse zugefroren. Die Eisflächen sind nicht nur ...


Während der noch laufenden Großfahndung nach einem 59-jährigen Vermissten, wurde der Polizei Füssen gegen 12.20 Uhr von einem Passanten am Alatsee ...


Die Motorradstreife des BRK ist ein rein ehrenamtlicher Dienst. Ihre Mitglieder leisten vor allem während der Hauptreisezeit auf Autobahnen und Bundesstraßen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polaroid
Worry About me
Dance with Danger