Vermisstensuche bei Schwangau endet mit Einbruch in Hütte
Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera im EinsatzIn der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bereich der Fritz-Putz-Hütte in Schwangau zu einer Vermisstensuche. Gegen Mitternacht meldete der Hüttenwirt der DAV-Hütte eine sechsköpfige Wandergruppe aus Baden-Württemberg als vermisst. Die Gruppe war zur Sepp-Sollner-Hütte aufgebrochen, hatte es aber versäumt an der Fritz-Putz-Hütte den Schlüssel mitzunehmen. Sie wollten daher wieder zurück laufen (ca. 1,5 Stunden Gehzeit).
Als die Gruppe nach über zweieinhalb Stunden noch immer nicht angekommen war, verständigte der Hüttenwirt die Polizei. Nach ersten Abklärungen durch die Polizei wurde die Vermisstenmeldung aufgrund der Witterung und der Dunkelheit sehr ernst genommen. Daher wurde die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, ein Polizeihubschrauber mit moderner Wärmebild und Kameratechnik sowie die Bergwacht Füssen alarmiert. Noch während die Bergwachteinsatzkräfte sich am Hubschrauberlandeplatz bereit machten, konnte der Polizeihubschrauber aus der Luft Entwarnung geben. In der Sepp-Sollner-Hütte brannte Licht und die Wärmebildkamera im Hubschrauber erkannte einen „warmen Kamin“. Daher war davon auszugehen, dass die Gruppe sich „gewaltsam Zutritt“ zur Hütte verschafft hatte. Im Anbetracht der äußeren Umstände war dies wohl auch die richtige Entscheidung. Die polizeilichen Ermittlungen zu den genauen Umständen sind bis dato noch nicht abgeschlossen.
(PI Füssen)


Am 07.12.2019 ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Unfall auf der B19 auf Höhe Hegge. Ein 20-jähriger Ostallgäuer übersah das Abbremsen der vor ...


Am frühen Freitagmorgen konnte ein wachsamer Verkehrsteilnehmer beobachten, dass ein weiterer Pkw-Fahrer mit einer sehr auffälligen Fahrweise aus Seeg in ...


Am 07.12.2019 befanden sich mehrere Streifenbesatzungen der PI Kaufbeuren auf einer Einsatzfahrt zu einer Person, welche sich in einer hilflosen Lage befand. Ein ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


In der Zeit von Freitag, 06.12.2019, 14:30 Uhr, bis Samstag, 07.12.2019, 00:10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines ...


Am 03.12.2019 gab ein ehrlicher Finder einen Ehering bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ab. Diesen fand er nahe des Kurparkes. Über die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir