Ostallgäuer Landrätin in Pforzen zum Gespräch über die Ortsumgehung
Zum Besuch von Landrätin Maria Rita Zinnecker lud Bürgermeister Herbert Hofer verschiedene Akteure aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Landwirtschaft zum Meinungsaustausch ein. Außerdem standen eine Ortsbegehung zur Begutachtung verschiedener Trassenführungen für die geplante Umgehung und die Besichtigung des Kräuterhofes in Ingenried auf dem Programm.
Was bewegt die Bevölkerung vor Ort? In drei Themenblöcken konnten die anwesenden Bürger Wünsche und Sorgen anbringen. Die Gesprächspalette reichte von Breitband und Mobilfunk, Ärztehaus, Bürokratie in mittelständischen Unternehmen und Ortskernverdichtung über die sozialen Einrichtungen wie die Biberburg – eine heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe –, oder eine koordinierende Mittagsverpflegung für Senioren bis hin zu den landwirtschaftlichen Anliegen und die Biberthematik. „Pforzen steht insgesamt gut da und auf gesunden Beinen“, so die Bilanz von Landrätin Zinnecker. „Und Dinge, die noch verbessert werden können, packen wir gemeinsam an.“
Bürgermeister Hofer: „Realisierung der Umgehungsstraße im Norden Pforzens eines der zentralen Themen in den nächsten Jahren“
Seit vielen Jahren setzt sich die Gemeinde Pforzen für eine Ortsumfahrung ein. Ein Bild vor Ort über die von der Kommune favorisierte Trassenführung im Norden von Pforzen machten sich Bürgermeister Hofer mit seinen Stellvertretern Josef Freuding und Torsten Stöckle und Landrätin Zinnecker. Bis zu einer möglichen Umsetzung des Projekts gilt es jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Die Gemeinde wolle dafür alle Hebel in Bewegung setzen, denn laut Bürgermeister Hofer ist „die Realisierung der Umgehungsstraße im Norden Pforzens eines der zentralen Themen in den nächsten Jahren“. Landrätin Zinnecker sicherte die Unterstützung des Landkreises zu, wenngleich „eine Realisierung in absehbarer Zeit wohl nur dann gelingen wird, wenn die Maßnahme Eingang in den vordringlichen Bedarf des künftigen Bundesverkehrswegeplans findet“.
Abschließend traf sich die Delegation zur Besichtigung des Kräuterhofs in Ingenried. Neben dem Regelbetrieb wie dem Kräuterschaugarten und dem Café haben der örtlich ansässige Maler und Künstler Christian Burkhardt und weitere Maler Landschaftsbilder ausgestellt. Diese werden im Rahmen einer Vernissage im Cafe und im September 2015 im Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorf auch der Öffentlichkeit vorgestellt.


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St 2373 in die Bundesstraße B 310 (Abzweigung Jungholz und ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Amazing
Mother´s Heart
Alive