Das Landratsamt Marktoberdorf informiert
Das Frühjahr ist die Zeit, in der viele Gartenbesitzer ihre Bäume und Sträucher schneiden. Wer die abgeschnittenen Äste bequem von zu Hause abholen lassen möchte, kann an der mobilen Grüngutsammlung des Landkreises teilnehmen.
Die Anmeldung ist noch bis zum 7. April möglich.
Die Gebühr für die Abholung beträgt 15 Euro. Sie ist mit dem Erwerb einer sogenannten Grünen Karte zu bezahlen. Die Karte ist im Bürgerservice des Landratsamtes und in allen Gemeindeverwaltungen erhältlich. Abgeholt werden holzige Gartenabfälle, also Äste von Sträuchern, Bäumen und Büschen. Nicht abgeholt werden Grasschnitt, Laub, pflanzliche Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft sowie sonstige nicht holzige Gartenabfälle. Der zur Abholung bereitgestellte Baum- und Strauchschnitt muss mit einem Naturstrick gebündelt und am Abholtag auf dem Grundstück in der Nähe der Straße bereitgestellt werden.
Maximal 25 Kilogramm
Kunststoffstricke dürfen nicht verwendet werden, da sie die Verwertung des Grüngutes beeinträchtigen. Öffentliche Gehwege und Straßen müssen frei bleiben. Das Astmaterial darf maximal acht Zentimeter dick und anderthalb Meter lang sein. Die Bündel dürfen nicht schwerer als 25 Kilogramm sein. Das mit der Abholung beauftragte Unternehmen teilt jedem Antragsteller den genauen Abholtermin etwa eine Woche vorher schriftlich mit.
Die nächste Abholaktion für Baum- und Strauchschnitt findet im Herbst statt. Über den Termin wird rechtzeitig informiert. (PM)


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei Kempten ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischer Zulassung in Kempten mitgeteilt, aus welchem ein Hund ausgeladen und ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Durch eine Änderung der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen Bibliotheken, ähnlich wie der Einzelhandel, „Click & ...


Derzeit ist nicht absehbar, wann der Rotkreuzladen in Marktoberdorf wieder normal öffnen darf. „Dennoch wollen wir Menschen eine Möglichkeit bieten, wie ...


Die hochansteckende Geflügelpest („HPAI“) breitet sich in Europa und Deutschland immer weiter aus. Derzeit ist ein dynamisches Infektionsgeschehen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What You Get Is What You See
Hollywood
5 More Days ´Til Summer