Corona: "go to GÖ"-Festival im Allgäu abgesagt
Das Ende April und Anfang Mai geplante „go to Gö“- Festival im Allgäuer Görisried ist abgesagt worden. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Krise (Covid-19) hat das Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorf die Durchführung der Veranstaltung untersagt. Die Veranstalter, der örtliche Fußballverein und der Musikverein, bedauern die Entscheidung, können diese aber nachvollziehen. Das diesjährige Festival soll möglichst 2021 stattfinden. Die Termine stehen bereits fest.
So ist „go to Gö“ am 23. und 24. April sowie am 30. April 2021 nächsten Jahres geplant. Viel mehr als die Termine können aktuell aber noch nicht bekanntgegeben werden. „Wir möchte natürlich so viel wie möglich von der 2020 geplanten Veranstaltung ins nächste Jahr mitnehmen“, heißt es von Seiten der Veranstalter. Allerdings müssen hierzu noch weitere Verhandlungen geführt werden. „Bleibt gesund und bis 2021“ ist dabei das Motto der go to Gö- Verantwortlichen.
Eine gute Nachricht gibt aber es bereits: Radio AllgäuHIT wird auch 2021 wieder als Medienpartner an Bord sein. Die AllgäuHIT-DJs Luca Riccobono, Stunnik und AEVE wären, wie Moderator Thomas Häuslinger auch dieses Jahr auf der Bühne gestanden: „Es ist schade, jeder von uns hat sich bereits auf das Zelt gefreut, wir haben aber natürlich absolutes Verständnis für die Entscheidung. Wir wünschen allen viel Gesundheit und dass wir uns dann 2021 wieder bei go to Gö in Görisried sehen!“.
Das ursprünglich für dieses Jahr geplante Programm:
Freitag, 24. April
LaBrassBanda | Josh. & Band | Django 3000 | Lausbuam
Samstag, 25. April
R3hab | Da Tweekaz | Hugel | Mashup-Germany | Chef Curry | Luca Riccobono
Samstag, 2. Mai
Mia Julia | Peter Wackel | Lorenz Büffel | Isi Glück | Ois Easy | Frenzy Blitz | Honk! | Sabbotage | Kreisligalegende
Hier das Statement der go to Gö- Veranstalter im Wortlaut:
„Nach intensiven Überlegungen, zahlreichen Gesprächen und dem vergeblichen Hoffen auf das ausgebliebene Wunder, müssen wir euch schweren Herzens mitteilen, dass es uns leider nicht möglich ist, go to GÖ 2020 durchzuführen. Die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie lassen die 27. Auflage unseres Kultfestivals in diesem Jahr schlichtweg nicht zu.
Wir sind selbst unendlich enttäuscht und traurig über diesen Entschluss. Allerdings möchten wir auch zum Ausdruck bringen, dass wir als Veranstalter selbstverständlich eine enorme Verantwortung gegenüber unseren Besuchern, Künstlern, Teammitgliedern und allen Beteiligten tragen, der wir uns keinesfalls entziehen wollen. Die Gesundheit aller Mitwirkenden steht an oberster Stelle, demzufolge zweifeln wir trotz der großen Enttäuschung keine Sekunde an der Richtigkeit dieser Entscheidung.
Eines können wir euch hingegen versichern: Das war’s noch nicht! Wir freuen uns schon jetzt auf 2021, wenn es am 23. April, 24. April und 30. April wieder heißt: go to GÖ!
Wir danken für euer Verständnis und hoffen, euch im nächsten Jahr wieder in GÖrisried begrüßen zu dürfen. Bleibt bitte gesund, haltet zusammen und passt gut auf euch auf - gemeinsam stehen wir auch diese Zeit durch!“


Die in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Lieferschwierigkeiten beim Impstoff gegen das Coronavirus der Firma Biontech/ Pfizer haben auch Auswirkungen in der ...


Gut gespielt, am Ende aber wieder verloren. Beim 1:2 (0:0, 0:2, 1:0) in Garmisch hielt der EVF über weite Strecken mit, zeigte sich in der Abwehrarbeit auch ...


Gute Nachrichten für die Schwabenakademie Irsee. Wie der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mitteilt, erhält die Einrichtung eine ...


Mit 5:0 Toren und drei Punkte für den EV Lindau wertet der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) die kurzfristig abgesagte Oberliga-Begegnung beim EV Füssen. Diese ...


Jedes Jahr werden Vermieter von Pfronten Tourismus im Rahmen des „Outdoortags“ über touristische Neuigkeiten und buchbare Erlebnisangebote informiert. ...


Die EV Lindau Islanders haben sich eine neue Alternative auf der Torwartposition gesichert. Weil Nikita Quapp aufgrund der langwierigen Verletzung von Towerstars-Goalie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hot Stuff
How To Be Lonely
Watermelon Sugar