Stefan Rott wechselt zu EV Füssen in die Bayernliga
Nach zahlreichen Vertragsverlängerungen kann der Eissportverein Füssen nun den ersten Neuzugang für die anstehende Spielzeit in der Bayernliga vermelden. Mit Stefan Rott, der Anfang April 29 Jahre alt geworden ist, kommt ein erfahrener Spieler an den Kobelhang. Die letzten acht Jahre war er durchgehend in Memmingen aktiv, wo er als Publikumsliebling galt.
Stefan Rott agierte dabei hauptsächlich in der Verteidigung, ist aber nicht darauf festgelegt. „Stefan ist ein sehr zuverlässiger Allrounder, der unserer Defensive mehr Stabilität geben wird“, freut sich Trainer Andi Becherer. „Er ist verschieden einsetzbar, hat in der Vergangenheit Verteidiger und Stürmer gespielt. Eingeplant ist er aber für die Abwehr. Da er zudem charakterlich ideal in unser Gefüge passt, hat das die Entscheidung zur Verpflichtung sehr einfach gemacht.“
Der Linksschütze stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs des ESV Kaufbeuren, hat dort erfolgreich bis zur Junioren-Bundesliga gespielt, wo er 2008 auch die Deutsche Meisterschaft feiern konnte, eher er den Sprung in den Oberligakader schaffte. Nach dem Wiederaufstieg des ESV in die zweite Bundesliga absolvierte er auch dort einige Partien, ehe er nach Memmingen wechselte. Als Stammspieler kam er dort in sieben Spielzeiten der Bayernliga und 262 Partien auf 51 Treffer und 101 Torvorlagen. Mit den Indians feierte er 2017 den Meistertitel und Aufstieg in die Oberliga, wo er letzte Saison in 47 Partien 8 Torvorlagen verzeichnen konnte.
Stefan ist als einsatzfreudiger und kampfstarker Spieler bekannt, der zudem überdurchschnittliche läuferische und technische Qualitäten aufweist. Mit diesen und seiner Erfahrung aus bislang rund 350 Spielen im Seniorenbereich wird er bei seinem erstmaligen Engagement am Kobelhang und seiner Rückkehr in die Bayernliga eine wichtige Rolle im EVF-Team einnehmen.
Der Eissportverein Füssen freut sich über seinen neuen Spieler und begrüßt Stefan Rott, der mit der Nummer 22 auflaufen wird, bereits jetzt ganz herzlich. Viel Spaß und auf eine erfolgreiche Zeit im schwarz-gelben Trikot. (pm)


Seit den frühen Dienstag-Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und ...


Der Förderverein der FCM-Junioren e.V. leistet auch in diesen Zeiten wertvolle Unterstützung für die Jugendarbeit beim FC Memmingen – künftig ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...


Im Alltag entsteht beim Waschen, Abwaschen, Duschen und beim Toilettengang Abwasser, das für Hausbewohner unsichtbar durch die dafür vorgesehenen Rohrleitungen ...


In den Allgäuer, Ammergauer und Werdenfelser Alpen sowie in den Bayerischen Voralpen ist die Lawinengefahr groß, im östlichen bayerischen Alpenraum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Nobody´s Love
Don´t Feel Like Crying
I´ll Come Back