Füssener Biohotel bekommt fünften Medical Wellness Star
Allgäu GmbH freut sich über weiteren FortschrittEin ganz besonderes Angebot findet der gesundheitsorientierte Gast im Vier-Sterne-Biohotel Eggensberger in Füssen vor. Das Haus hat sich innerhalb der Alpenwellness Allgäu auf das Thema Gesundzeit spezialisiert. Heute nun erhielt die Familie Eggensberger für ihr Hotel die Zertifizierung und hat dafür hohe Hürden in Kauf genommen.
Die Urkunde in der Kategorie 5 Sterne Medical Wellness Stars wurde offiziell überreicht durch Herrn Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Stars GmbH. „Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Auszeichnung. Sie zeigt, dass das Biohotel Eggensberger erneut Vorreiter ist und sich aktiv um die Gesundheit des Gastes, aber auch um den Erhalt unserer Natur kümmert – ganz im Sinne der Marke Allgäu“, freut sich Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH.
Das Allgäu möchte als die führende, alpin geprägte Wohlfühl- und Gesundheitsdestination wahrgenommen werden. So steht es in der Vision der Destinationsstrategie der Allgäu GmbH und im gemeinsam verabschiedeten Ziel der Alpenwellness Allgäu mit ihren Orten und Partnerhotels. Das Konzept ist stimmig und begeistert Allgäu-Urlauber, denn entgegen des deutschlandweiten Trends, dass in Gesundheitsorten Betten abgebaut werden, wird im Allgäu investiert. Partnerhotels der Alpenwellness Allgäu verbessern laufend die Qualität, indem Zimmer vergrößert oder SPAs umgebaut werden. Daneben entstehen auch Anbauten oder gar Hotelneubauten: Während des Leader Förderprojekts Gesundheitsdestination Allgäu entstand z.B. das Panoramahotel Oberjoch mit 220 Betten. Wie die Projektleiterin der Alpenwellness Allgäu, Barbara Weißinger, ermittelt hat, entstanden in alleine sechs Partnerhotels durch Umbauten, Renovierungen, und Anbauten rund 200 weitere Betten.„Für den Wohlfühl- und Gesundheitsurlaub im Einklang mit der Natur wird stetig investiert“, sagt Weißinger. „Unsere Partnerhotels setzen auf ständige Qualitätsverbesserung. Allein im Parkhotel Burgmühle in Fischen wurden im Anbau 25 neue Zimmer und Suiten und das Sonnenalp Resort in Ofterschwang hat auf 3.600 Quadratmeter eine neue Kinderwasserwelt geschaffen, um nur zwei Beispiel von vielen zu nennen.“


Eine Firmenweihnachtsfeier endete Freitagfrüh in der Bahnhofstraße unrühmlich. Ein 35-Jähriger stark alkoholisierter Mitarbeiter geriet mit einem ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...


Ein 37-jähriger Fahrer eines Lkw-Zuges fuhr gestern Vormittag bei Mindelheim auf die A 96 in Richtung München auf. Kurz darauf fiel vom Lkw-Zug eine Eisplatte ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Seit 31. März 2016 ist die Schlossbergklinik in Oberstaufen geschlossen – jetzt ist sie verkauft. Neuer Besitzer ist die Geiger Unternehmensgruppe aus ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir