Füssen bekommt endlich einen neuen Bahnhof
Stadtrat entscheidet sich deutlich für den NeubauDie Entscheidung um den Neubau des Füssener Bahnhofs ist gefallen. In seiner Sondersitzung am Abend hat der Stadtrat die dafür notwendigen Weichen jetzt endgültig gestellt. Mit immerhin 20 zu 4 Stimmen fiel die Entscheidung für den Neubau am Ende dann doch recht deutlich aus. Damit wurde das kommunale Einvernehmen für den Bauantrag der Firma Hubert Schmid aus Marktoberdorf erteilt. Die bisher vorgelegten Pläne wurden überarbeitet, die neue Planung beinhaltet einen 2 geschossigen Nordteil, 2 verlängerte Giebel auf der Süd- und 1 auf der Nordseite, dazu gläserne Eingangstüren.
Thomas Schäfer, Architekt des Bauunternehmens Hubert Schmid im Radio AllgäuHIT Interview: Der neue Plan unterscheidet sich im wesentlichen durch das Hauptgebäude, das ganz klar als historisierendes Gebäude zu Sehen ist. Wir können hier den Bezug schaffen zu den hier bestehenden Gebäuden in der direkten Umgebung und auch die Brücke schlagen zur Altstadt.
Neu in der Planung ist unter anderem der 2 geschossige Nordteil des Gebäudes, der – so entschied der Stadtrat – nicht mit einem Sattel- sondern einem Flachdach entstehen soll. Vor der Entscheidung gab es allerdings auch deutliche Gegenargumente. Stadtrat Christoph Böhm nannte den neuen Entwurf gar einen „Pfahlbau mit Löchern“ oder ein „Marktoberdorfer Kaufhaus“.
„Die Freunde des Prinizregentenbahnhofs sind enttäuscht“, so Böhm, das sah auch Stadtrat Magnus Peresson so: Die Gestaltung passt hier nicht rein, ganz wurscht, was die Stadträte hier sagen. Ich seh das einfach so, das ist ein Kniefall vor der Firma Hubert Schmid. Ich glaube, dass sich viele Kollegen der Tragweite dieses Bauwerkes nicht bewusst sind.
Um das vorhandene Stellplatzproblem zu lösen, soll unter dem Bahnhof eine Tiefgarage entstehen. Unstimmigkeit herrschte auch über die zentrale Frage der Kurzzeitstellplätze im Süden des Bahnhofs, vor allem über die im Beschluss enthaltene Klausel der Bedarfs-Stellplätze. Bürgermeister Iacob verwies in diesem Zuge auf eine zukünftige weitere Planung des zentralen Busbahnhofes innerhalb der nächsten Jahre. Das ist der verkehrte Weg, so Peresson.
Für die Firma Schmid als Bauunternehmer beginnen damit jetzt die ersten Fachplanungen für den Neubau. Insgesamt soll der öffentliche Wartebereich rund 230 qm2 haben, öffentliche WC’s enthalten, eine Buchhandlung, eine Apotheke sowie ein Tagescafe mit Backshop. Büros und Praxen sollen in den oberen beiden Stockwerken entstehen.
Erst vor wenigenWochen noch hatte eine extra gegründete Initiative insgesamt gleich drei Bürgerbegehren auf den Weg gebracht, mit dem Willen, die bis dahin vorgestellten Pläne zu kreuzen. Das ist auch noch nicht ganz vom Tisch, so Mitinitiator Harald Vauk. In einem neuen Bürgerbegehren fordern wir jetzt, dass wir einen Aufstellungsbeschluss des Stadtrats fordern, mit einer Veränderungssperre, um das gesamte Gebiet einheitlich mit einem Bebauungsplan zu überplanen. Ob dafür allerdings noch genügend Unterschriften zusammenkommen, bleibt abzuwarten.
Denn mit der Entscheidung des Stadtrates geht ein jahrelanger Streit in der Lechstadt zu Ende. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger waren zu der extra verlegten Sitzung in Hopfen am See gekommen, um bei dieser Entscheidung dabei zu sein.


Am Freitagmittag kam es in Füssen in der Nähe des Morissekreisels zu einem Verkehrsunfall. Demnach fuhr ein 17-jähriger Füssener mit einem ...


Am 13.12.19, 16:20 Uhr wurde die Besatzung eines Rettungswagen zu einem stark alkoholisierten und nicht mehr ansprechbaren Mann an den Busbahnhof gerufen. Als die ...


Mit 7:5 gewinnt der ECDC Memmingen eine hitzige Partie in Füssen und baut damit seinen Vorsprung auf Verfolger Deggendorf weiter aus. Milan Pfalzer verletzt sich ...


Am Dienstagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Rad- und Autofahrer. Der 30-jährige Radfahrer überquerte die ...


Am Dienstagmittag wurde ein 48-jähriger Mann stark alkoholisiert am Füssener Bahnhof aufgefunden. Er wurde durch den Rettungswagen ins Krankenhaus Füssen ...


In der Nacht von vergangenem Dienstag auf Mittwoch wurde die Polizei wegen eines aggressiven, offensichtlich unter Drogeneinfluss stehenden Mannes in die Füssener ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
If I Were Sorry
Wish I Could Fly
Thank You For Everything