Entlastung für Memminger Autobahnkreuz
Bei einem Pressetermin im Rathaus stellte Dr. Olaf Weller, Baudirektor der Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Kempten, die Umbaumaßnahmen der A7 Ulm - Füssen nördlich des Autobahnkreuzes Memmingen vor. Mit den ersten baulichen Verbesserungen wurde bereits begonnen. „Diese Maßnahmen sind für die weitere positive Entwicklung Memmingens und besonders des Gewerbegebiets Nord unabdingbar“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder.
Die Überlastung des Autobahnkreuzes Memmingen ist nahezu jedes Wochenende durch zähfließenden Verkehr oder Stau sichtbar. Um schnell Abhilfe zu schaffen, wurde jetzt mit leistungssteigernden Maßnahmen im Vorgriff auf den späteren sechsspurigen Ausbau der A7 zwischen Memmingen und Illertissen gestartet. Die beiden wichtigsten Punkte sind dabei die Verlängerung und Erweiterung der Ein- und Ausfädelsteifen nördlich des Autobahnkreuzes sowie die Verlängerung des 3. Fahrstreifens in Fahrtrichtung Norden bis zur Illerbrücke Egelsee.
Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke äußerte sich erfreut: „Endlich können konkrete Ergebnisse der Planung für den Ausbau gesehen werden. Der Beginn der Baumaßnahmen ist ein erster Schritt Richtung Entlastung des Kreuzes und ein wichtiges Vorhaben, um das Wachstum der Stadt Memmingen zu fördern.“ Für den Landtagsabgeordneten und Bürgerbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Stadtrat Klaus Holetschek, steht noch eine weitere Aufgabe im Vordergrund. „Zwar ist die Infrastruktur ein zentrales Thema. Damit die Lebensqualität der Bürger erhalten bleibt, wird bei der Maßnahme aber auch an den Lärmschutz gedacht“, stellte er fest. So wird unter anderem im Bereich des Parkplatzes Aumühle West ein Erdwall von 242 Meter Länge und 3 Meter Höhe entstehen.
Bis Ende 2019 soll der Umbau fertiggestellt sein. Bis dahin bleiben alle Verkehrsbeziehungen des Autobahnkreuzes (Rampen) befahrbar und der Verkehr auf der A7 wird in einer Verkehrsführung unter Aufrechterhaltung von zwei Spuren in beide Fahrtrichtungen geführt. Dennoch kann es durch die Einengung von Fahrstreifen zu Behinderungen des Verkehrsflusses kommen.(pm)


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


Gestern Mittag hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Stadtgebiet von Memmingen an. Bei der ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Alleinbeteiligt kam am Sonntagabend eine 25-jährige Italienerin mit ihrem Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Grünsteifen hatte sie gegengelenkt, ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Radio Tower
Natural
Alte Seele (Pt. I)