EV Füssen fährt Sechs-Punkte-Wochenende ein
EV Füssen kann erstes Sechs-Punkte-Wochenende in der Bayernliga feiernDurch einen 8:2-Heimsieg (3:1, 2:0, 3:1) gegen den EV Pegnitz konnte der Eissportverein Füssen zunächst am Freitag seinen ersten Dreier in der Bayernliga einfahren. Es waren hochverdiente Punkte gegen einen Kontrahenten, der vor allem läuferisch deutlich unterlegen war. Beide Mannschaften spielten sehr offensiv, wobei der EVF ein großes Chancenplus zu verzeichnen hatte, und bereits nach 39 Sekunden durch einen schnellen Angriff in Führung ging. Diese wurde kontinuierlich bis zum Schluss ausgebaut.
Trainer Stefan Ponitz (Pegnitz): „Es war klar, dass es heute für uns schwer wird, wir haben noch kein Eis und konnten die letzten beiden Wochen nur zweimal trainieren. Am Anfang waren wir gar nicht schlecht, nach dem vierten Tor war die Partie aber entschieden, Füssen hatte dann leichtes Spiel und siegte ungefährdet.“
Trainer Thomas Zellhuber (Füssen): „Wir sind durch das frühe Tor sehr gut in das Spiel gekommen, es hat uns aber keine Sicherheit gebracht. Der Ausgleich war mit dem Pfostentreffer möglich, dann läuft es vielleicht anders. Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Spiel, das Ergebnis schmeichelt uns etwas. Nicht die acht Tore, da wäre noch mehr möglich gewesen, sondern dass wir nur zwei Gegentreffer erhalten haben. An der Defensive müssen wir arbeiten. Benedikt Hötzinger hat ein tolles Spiel gemacht, und mit erneut drei Überzahltreffern im Heimspiel haben wir bislang eine sehr gute Quote.“
Nach diesem Sieg wurde am Sonntag dann auch gleich das erste
Sechs-Punkte-Wochenende perfekt gemacht. Bei den favorisierten Erding
Gladiators, dem Tabellenzweiten der Hauptrunde im Vorjahr, siegte der EVF
verdient mit 5:3 (0:1, 4:1, 1:1).
Erding musste für die Partie den Ausfall von vier Stürmern hinnehmen, bei
Füssen fehlte weiterhin Nikolas Oppenberger. Defensiv waren beide
Mannschaften aber weitgehend komplett, und so waren im ersten Abschnitt
Tore Mangelware. Füssen gehörte die Anfangsphase, und vor allem in Überzahl
wäre die Führung möglich gesehen, rettete doch zweimal der Pfosten für die
Gastgeber. Konnte Andi Jorde im Tor zunächst noch alle Möglichkeiten des
Heimteams abwehren, war er in der 17. Minute machtlos.
Das zweite Drittel ging dann eindeutig an den EVF. Mit schnellem und
schnörkellosem Spiel wurden die heimischen Gladiators immer mehr unter
Druck gesetzt, und endlich klappte es auch mit der Chancenverwertung.
Ärgerlich lediglich, dass nur 38 Sekunden nach dem 1:4 Erding wieder
verkürzen konnte.
Im letzten Abschnitt drückten die Gastgeber dann auf den Anschlusstreffer,
und der EVF war nicht mehr so richtig in der Partie wie noch zuvor. Folge
war das 3:4, und noch gut zwölf Minuten zu spielen. Mit vereinten Kräften
wurde der Ausgleich aber verhindert. Vincent Wiedemann machte schließlich
mit seinem Treffer in der Schlussminute ins leere Tor alles klar.
Fazit: Beide Teams hatten in der spannenden Partie jeweils starke Phasen,
am Ende siegte der EVF auf Grund seiner läuferischen Überlegenheit aber
verdient. Bei den Gastgebern wurde Neuzugang Philipp Michl zum besten
Spieler gewählt, beim EVF Kapitän Eric Nadeau, der ebenfalls doppelt traf.
(MiL)


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Calvin Pokorny einen jungen Spieler vom DEL2 Ligakonkurrenten Ravensburg Towerstars unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte ...


Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Paradise
Das Krasseste
Tough Love