Bundespolizei stoppt gefährliche Drogenfahrt
Die Bundespolizei hat in der Nacht auf Dienstag (17. Dezember) bei einer Kontrolle auf der BAB 7 einen Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen, der unter Drogen stand und ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Im Fahrzeug fanden die Beamten zudem noch Tütchen mit Marihuana.
Eine Streife der Kemptener Bundespolizei überprüfte zwei 30- bzw. 33-jährigen Insassen eines in Belgien zugelassen Fahrzeugs auf der BAB 7. Einen Führerschein konnte der Fahrzeuglenker den Beamten nicht vorlegen, da ihm seine Fahrerlaubnis erst zwei Tage zuvor wegen einer angeblichen Trunkenheitsfahrt entzogen worden war. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Beamten dann noch über 20 Gramm Marihuana auf, die den beiden Insassen zugeordnet werden konnten. Ein Drogentest beim Fahrer schlug positiv auf den Wirkstoff THC an.
Die beiden Belgier gaben gegenüber den Beamten an, am Abend vor der Kontrolle Marihuana konsumiert zu haben. Aus diesem Grund kam für die weitere Fahrt ein Fahrerwechsel nicht in Frage. Die Polizisten stellten deshalb den Autoschlüssel sicher und übergaben die Beschuldigten zuständigkeitshalber zur weiteren Sachbearbeitung an die Kollegen der Polizeiinspektion Füssen. Der 30-jährige Fahrer muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrs- sowie Betäubungsmittelgesetz verantworten. Auch der Beifahrer erhielt eine Anzeige wegen unerlaubten Drogenbesitzes.


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Streife der Polizei Mindelheim eine junge Pkw-Führerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Vorüber gehen
Immer noch fühlen
Defenceless