Städtebauförderung: 930.000 Euro fürs Oberallgäu und Lindau
Insgesamt 930.000 Euro fließen in diesem Jahr aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm „Ort schafft Mitte“ in die Landkreise Lindau und Oberallgäu. Das teilte Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger mit, nachdem er von Innenminister Joachim Herrmann über die Förderung informiert worden war.
„Die bayerische Städtebauförderung aktiviert und stärkt die Ortskerne unserer Kommunen, so dass die Lebensqualität dort weiter steigt“, betont Beißwenger. Der Abgeordnete erläutert weiter: „Von der bayerischen Städtebauförderung geht außerdem eine hohe Anstoßwirkung für weitere Investitionen aus. Dadurch wird auch ein wertvoller Beitrag für den heimischen Arbeitsmarkt geleistet.“ Bad Hindelang sowie der Ortsteil Hinterstein werden mit 60.000 Euro gefördert.
Die von der Bundeswehrreform betroffene Stadt Sonthofen erhält eine Unterstützung in Höhe von 120.000 Euro für die Jäger- und Grüntenkaserne.
Für das Bayerische Städtebauförderungsprogramm „Ort schafft Mitte 2016“ stellt der Freistaat in diesem Jahr 41,6 Millionen Euro für Maßnahmen in insgesamt 294 Städten und Gemeinden zur Verfügung. Zusammen mit den Investitionen der Kommunen ergibt sich ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 61,5 Millionen Euro. „Mehr als 87 Prozent dieser Fördermittel fließen in den ländlichen Raum“, so Beißwenger abschließend.
Übersicht geförderte städtebauliche Sanierungsmaßnahmen:
Landkreis Oberallgäu
Bad Hindelang, Ortskern und Ortsteil Hinterstein, 60.000 Euro
Oberstdorf, Ortskern, 150.000 Euro
Oy-Mittelberg, Ortskern Oy, 210.000 Euro
Wertach, Ortskern, 60.000 Euro
Wildpoldsried, Ortskern, 90.000 Euro
Landkreis Lindau
Bodolz, Bodolz und Enzisweiler, 60.000 Euro
Scheidegg, Ortskern, 90.000 Euro
Wasserburg (Bodensee), Ortskern, 90.000 Euro
Geförderte städtebauliche Maßnahmen zur Militärkonversion:
Sonthofen, Jäger- und Grüntenkaserne, 120.000 Euro


Am 27.02.2021, gegen 18:45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zum Krankenhaus Immenstadt gerufen. Dort sollte ein alkoholisierter Mann vor der ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jolene
Speeding Cars
Don´t You Know