Pflegeberatungsstelle Sonthofen informiert
Angehörigen wird geholfen„Wir helfen den Menschen im Pflege-Dschungel“ Die Pflegeberatungsstelle der Allgäu Pflege informiert, berät und hilft organisationsübergreifend Sonthofen – Wenn ein naher Angehöriger plötzlich Zeichen einer Demenzerkrankung zeigt oder pflegebedürftig wird, stehen viele Menschen ratund hilflos vor einem unüberwindbar scheinenden Berg an Fragen.
Welche Hilfemöglichkeiten gibt es? Was müssen wir als Erstes tun? Mit welchen finanziellen Belastungen müssen wir rechnen? Welche staatlichen Leistungen stehen uns zu? Wo sind diese zu beantragen? Was muss dabei beachtet werden?
Die Allgäu Pflege kennt die Sorgen und Nöte der Betroffenen. In ihrer Beratungsstelle in Sonthofen stellt sie ihr gebündeltes Fachwissen rund um das Thema Pflege allen Interessierten schnell und unbürokratisch zur Verfügung.
„Pflegebedürftigkeit kommt meist plötzlich und unerwartet“, weiß Pia Dinnebier. Die 39-Jährige ist Pflegedienstleiterin der ambulanten Pflege bei der Allgäu Pflege in Sonthofen und gehört zum Team der Beratungsstelle. „Wir stehen den Betroffenen und ihren Angehörigen in dieser schwierigen Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir versuchen alle sich stellenden Fragen zu dem Thema zu beantworten und filtern aus dem Wust an Informationen und Vorschriften diejenigen heraus, die für den jeweiligen Fall von Bedeutung sind. Das gibt den Menschen Orientierung und Sicherheit auf ihrem Weg durch den Pflege-Dschungel.“
Das Team der Beratungsstelle erläutert beispielsweise, wo und wie die Betroffenen einen Pflegegrad beantragen müssen und hilft gegebenenfalls auch beim Ausfüllen der Formulare. Es informiert den Einzelnen darüber, welche Leistungen der Pflegeversicherung ihm zustehen, wo diese zu erhalten und wie sie sinnvoll kombinierbar sind.
„Durch die enge Vernetzung mit anderen Akteuren im Bereich der Pflege und Demenzbetreuung kennen wir die wohnortnahen ambulanten, teilstationären und stationären Versorgungs- und Betreuungsangebote und helfen bei Bedarf auch organisationsübergreifend bei der Vermittlung von Plätzen und speziellen Hilfsangeboten“, betont Pia Dinnebier. „Sehr viele Menschen kommen ratlos oder sogar verzweifelt zu uns - und gehen beruhigt und erleichtert wieder hinaus, weil sie dann wissen, was als nächstes zu tun ist.“
Die Beratungsstelle der Allgäu Pflege befindet sich in der Grüntenstraße 5 in Sonthofen und steht allen Interessierten zu den folgenden Öffnungszeiten offen: Mo-Fr: 9.30 – 12.30 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 – 17 Uhr).(pm)


Am gestrigen Donnerstagabend um 18:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter ein Ladengeschäft in der Lindauer Bindergasse. Nachdem sich der Mann ...


Am Donnerstagmorgen kam es in der Kemptener Straße inmitten des Berufsverkehrs zu zwei Verkehrsunfällen. Zunächst kam ein 27-Jähriger infolge eines ...


Der ESV Kaufbeuren bekommt es dieses Wochenende mit der direkten Konkurrenz zu tun. Heute Abend treffen die Joker auf die Lausitzer Füchse, die zwei Punkte mehr als ...


In Füssen wurde bekanntgegeben, dass Bürgermeister Paul Iacob vier Wohnungen in der Brunnengasse in Ferienwohnungen umwandeln lässt. Die Vorsitzende der ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Bezugnehmend auf die Aussage unseres Pressesprechers Jürgen Naumann bei der Pressekonferenz am 03.12.2019 „In Sonthofen gibt es keine Presse, das ist halt so ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir