Null-Punkte-Wochenende für den ERC Sonthofen
Derbys gegen Memmingen und Lindau verlorenDer ERC Sonthofen kehrt aus einem echten Derby-Wochenende mit null Punkten nach Hause. Der Oberallgäuer Eishockey-Oberligist verlor nach der Heimniederlage am Freitag gegen Memmingen auch das Spiel in Lindau am Sonntagabend mit 1:2.
Das Spiel hätte für die Bulls nicht besser beginnen können: Bereits nach 30 Sekunden ging der ERC in Führung. Mit dem ersten Angriff des Spiels traf Franz Mangold zum 1:0. An dieser Stelle wünschen wir Lucas Di Berardo eine schnelle Genesung, der sich bei dieser Aktion verletzt hatte und nicht mehr weiter spielen konnte. Von nun an war David Zabolotny im Tor der Islanders. Nach diesem furiosen Beginn blieb Sonthofen dran und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten, doch ohne Erfolg. In der 5. Minute kam Lindau das erste Mal so richtig ins Drittel der Bulls. Garret Milan kann sich zu leicht an der Bande durchsetzen und glich zum 1:1 aus. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, mit etwas mehr Spielanteilen für den ERC. In der 15. Minute dann die beste Gelegenheit für die Bulls: Nach einem schnellen Konter vergaben die Bulls die Zwei-auf-Eins-Chance kläglich. Diese Situation ist symptomatisch für die gesamte Saison: Die Bulls erspielen sich mehrfach gute Möglichkeiten, treffen aber nicht. Mit 1:1 ging es dann in die erste Drittelpause.
Das zweite Drittel ließ im Niveau deutlich nach. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend und wenn ein Team sich bis vor das gegnerische Tor vorarbeitete, war spätestens bei den Torhütern Endstation. Daher blieb es folgerichtig beim 1:1 bis zur zweiten Drittelpause.
Im letzten Drittel dasselbe Bild. Sonthofen bemüht, aber ohne die nötige Durchschlagskraft. Trotz eines deutlichen Übergewichts bei den Torschüssen, waren viele davon entweder nicht zwingend genug oder die Bulls scheiterten an den eigenen Nerven. David Zabolotny war einfach nicht zu überwinden. In der 57. Minute kam dann, was kommen musste. Lindau spielte sich schnell ins Drittel der Bulls und diesen Angriff schloss Anthony Calabrese mit der Führung für die Islanders ab. Sonthofen bäumte sich zwar nochmals auf und nahm zudem Patrick Glatzel zu Gunsten eines weiteren Feldspielers raus, doch David Zabolotny hielt seinen Kasten sauber.
Das Spiel hätte heute keinen Sieger verdient gehabt, doch stehen die Bulls wieder mit leeren Händen da. Das eigene Unvermögen aber auch das nötige Glück wie so oft, sodass Sonthofen so ein Spiel endlich mal zu seinen Gunsten entschieden hätte. So drückte es Lindau-Coach Chris Stanley auf der anschließenden Pressekonferenz treffen aus: Das war heut ein dreckiger Sieg! (pm)
Auf den achten Tabellenplatz, der zur Playoff-Teilnahme qualifiziert, hat der ERC Sonthofen jetzt schon neun Punkte Platz. Achter ist derzeit Lindau, Memmingen ist Siebter. Hinter den Bulls aus Sonthofen steht nur noch Waldkraiburg. Die Löwen halten derzeit die rote Laterne der Oberliga-Süd in der Hand.


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Nach dem überraschenden Sieg beim starken VC Neuwied müssen die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen nun am Samstag Nachmittag (14.00 Uhr) beim ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Castles
Nothing Breaks Like a Heart
L´Ombra Del Gigante