Der Drive-In für Coronapatienten in Sonthofen
(Bildquelle: AllgäuHIT | Christian Veit)
Oberallgäu - Sonthofen
Donnerstag, 12. März 2020
Coronavirus: Drive-In in Sonthofen eingerichtet
Innerhalb der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu gibt es Stand Donnerstagnachmittag: 14 nachgewiesene Coronavirus-Infektionen. Das hat Ralph Eichbauer vom Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen bei einer Pressekonferenz auf dem Marktanger in Sonthofen bekanntgegeben. Dort wurde ein Coronavirus-„Drive In“ vorgestellt, um Proben von möglichen Kontaktpersonen der Infizierten aus ihren Fahrzeugen heraus zu nehmen und anschließend auszuwerten. Flächendeckende Schulschließungen und Verbote für Veranstaltungen unter 500 Teilnehmern sind derzeit nicht geplant, so Eichbauer.
Die 100 täglichen Beprobungen von potenziellen Kontaktpersonen aus Kempten und dem Oberallgäu müssen zunächst beim Gesundheitsamt in Sonthofen angemeldet werden. Anschließend können diese am Marktanger in Sonthofen und ab Montag auch in Kempten (vermutlich auf dem Gelände der ARI-Kaserne) auf das Coronavirus getestet werden. In Sonthofen beginnt die Aktion bereits heute um 16 Uhr und dauert bis 19 Uhr an. An den Folgetagen soll dies von 15 bis 18 Uhr der Fall sein, an allen sieben Wochentagen. Um den Zeitaufwand für die ehrenamtlichen Kräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und THW so gering wie möglich zu halten, wurden diese Zeiten gewählt. Wie uns Alexander Gringel vom THW Sonthofen mitteilte, können diese Zeiten bei erhöhtem Bedarf noch verlängert werden.
Der Ablauf im „Drive In“
Die Personen fahren mit ihrem Auto vor und müssen sich am Eingang "ausweisen" mit ihrer vom Gesundheitsamt erhaltenen Nummer. Sollte die Nummer dann im System vorhanden sein, wird ihnen ein Röhrchen überreicht, das mit einem Barcode zur Identifizierung beschriftet ist. Anschließend machen die Insassen der Fahrzeuge selbst einen einen Abstrich im Mund und übergeben dieses im wiederverschlossenen Röhrchen an den Ausgeber zurück, bzw. werfen dieses in einen dafür vorgesehenen Sammelbehälter. Der Abstrich erfolgt dabei unter der Anweisung vom medizinischen Hilfspersonal (Johanniter). Im Anschluss daran gehen die Proben ins Labor nach Kempten. Die Ergebnisse erhält dann direkt das Gesundheitsamt in Sonthofen und nimmt mit den Betreffenden Kontakt auf.
Das Prozedere wirkt wie in einem Science-Fiction- Film aus Hollywood: Die ausgebenden Personen sind komplett mit Schutzanzügen ausgestattet, tragen Mundschutz, eine Schutzbrille und auch eine Haarbedeckung. Die Röhrchen mit den Probestäben werden mittels eines Greifarms gereicht. So wenig wie möglich Kontakt zu potenziellen Infizierten soll so gewährleistet werden.
Man stehe aber am Anfang einer Epidemie oder Pandemie in Deutschland, sagte Ralph Eichbauer vom Landratsamt Oberallgäu. Daher könne man auch nicht sagen, inwieweit die Maßnahmen wann verschärft oder auch wie lange diese aufrecht erhalten müssen.
Der flächendeckende Ausfall von Unterricht oder für Veranstaltungen unter 500 Teilnehmern ist von Seiten der Stadt Kempten und dem Landkreis Oberallgäu aktuell nicht geplant. Man behalte sich aber alle Maßnahmen vor. „Wir bitten aber jeden einzelnen Veranstalter zu prüfen, ob Events durchgeführt werden müssen oder diese nicht verschoben werden können. Dies gilt auch für Besucher. Diese sollten überlegen, ob sie Veranstaltungen besuchen müssen. Es wächst momentan exponentiell und wir müssen alles dafür tun, eine Ausbreitung so gut wie möglich zu verhindern.“, so Eichbauer.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...
Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...
Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...
Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Auch in Corona-Zeiten an Heuschnupfen denken
Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...
Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Kaufbeurens Oberbürgermeister lässt sich gegen Corona impfen
Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...
Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Stadtbusse in Kempten erhalten Antivirenfilter
Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...
Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
POLIZEIBERICHTE
Mann bei Forstarbeiten im Westallgäu schwer verletzt
Maskenpflicht und Alkoholverbot in Teilen Oberstdorfs
Lindauer Polizei greift bei Nachbarschaftsstreit ein
Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
Gleitschirmpilotin am Buchenberg schwer verunglückt
Übersehener Fahrradfahrer schwerverletzt in Mindelheim
Mindelheim: Ohne Führerschein zur Fahrschule fahren
Weißenberg: PKW-Gespann umgekippt
Lindau: Karambolage auf der Köchlinkreuzung
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Sasha
Polaroid
Ellie Goulding & blackbear
Worry About me
Tim Kamrad
Dance with Danger
Polaroid
Worry About me
Dance with Danger