Ausbildungsstart am Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen
Zum Berufsstart begrüßte der Stellvertretende Landrat Alois Ried die neuen Auszubildenden im Landratsamt. Er wünschte ihnen viel Erfolg für die anstehenden Herausforderungen. "Wenn Sie Ihre Ausbildung zielstrebig und engagiert angehen, schaffen Sie sich eine gute Grundlage für das künftige Arbeitsleben", so Ried.
Einen Schwerpunkt setzt er beim Dienstleistungsgedanken. "Wir haben heute viele Möglichkeiten, unseren Bürgerinnen und Bürgern guten Service zu bieten - und die sollten wir auch nutzen. Eines der besten Beispiele, daß Service am Kunden funktioniert, ist seit zweieinhalb Jahren unsere Behördennummer 115", so der Landrats-Vize.
Jennifer Günther, Patricia Gruber und Tobias Deil werden im Landratsamt innerhalb der nächsten drei Jahre im Beruf "Verwaltungsfachangestellte/r" ausgebildet. Beamtenanwärter Oliver Horenk beginnt das fachpraktische Studium als "Diplom-Verwaltungswirt (FH)".
"Der Landkreis Oberallgäu bildet jedes Jahr aus - und zwar in unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Neben den Verwaltungsfachangestellten und den Beamten verschiedener Qualifikationsebenen bieten wir immer wieder die Berufsbilder Straßenwärter und Fachinformatiker für Systemintegration an", sagt der zuständige Abteilungsleiter im Landratsamt, Andreas Kaenders. Die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung seien in allen Ausbildungsrichtungen gut. Nähere Infos im Internet unter www.oberallgaeu.org/Ausbildung (kae)


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Castle on the Hill
How To Be Lonely
We´re Good