Söder stellt Referenzpunkt für GPS-Geräte und Smartphones im Landkreis Oberallgäu vor
Zur exakten Positionsbestimmung werden Koordinaten benötigt - ob für Smartphone oder für Navigationsgeräte.
Die Welt ist von einem unsichtbaren Koordinatensystem überzogen. "Ohne dieses wäre das moderne Leben in der High-Tech-Gesellschaft gar nicht möglich. Mehr als 50 Navigationssatelliten umkreisen ständig die Erde. Die Bayerische Vermessungsverwaltung will allen Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft kostenlos ermöglichen, die Genauigkeit ihres GPS-Empfängers vor Ort zu überprüfen. Im Landkreis Oberallgäu steht jetzt ein Geodätischer Referenzpunkt zur Verfügung", teilte Finanzminister Dr. Markus Söder bei der Vorstellung des neuen Referenzpunkts am Donnerstag (02.07.) in Kempten mit.
Ziel ist, dass jeder bayerische Landkreis bis Ende nächsten Jahres mindestens einen öffentlichen Geodätischen Referenzpunkt erhält. In Kempten wurde bereits der 32. Referenzpunkt eingerichtet. Der Referenzpunkt stellt die Verbindung zwischen dem weltweiten Koordinatensystem und einem Punkt auf der Erdoberfläche her. Der Platz für den Referenzpunkt in Kempten ist ideal gewählt. Er liegt inmitten der "heimlichen Hauptstadt des Allgäus". Mit den Touristen und Besuchern in Kemptens Zentrum ist der Stiftsplatz gut frequentiert und zentral erreichbar. Die unmittelbare Nähe des Referenzpunktes zur Basilika St. Lorenz, zum Hofgarten und zur Fürstäbtlichen Residenz vermittelt die Verbindung zwischen Historie und moderner Technik. "Ganz nebenbei kann jetzt jeder sein GPS-Gerät ohne großen Aufwand ganz einfach "im Vorbeigehen" überprüfen", sagte Söder.
Zahlreiche Anwender von GPS-Empfängern und Smartphones nutzen die Möglichkeit beruflich oder in ihrer Freizeit. Wanderer, Auto- oder Fahrradfahrer nutzen GPS-Geräte als Navigationshilfe. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist eine elektronische Schnitzeljagd. In Deutschland sind mehr als 100.000 aktive Geocacher unterwegs, also Menschen die in ihrer Freizeit fast 300.000 versteckte Schätze - die "Geocaches" - aufspüren.
Koordinaten des Referenzpunkts in Kempten für den Landkreis Oberallgäu:
· 47° 43,7048' nördl. Breite
· 10° 18,6514' östl. Länge
· 672,4 Meter über Normalnull


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Seit dem 2. November 2020 sind in Bayern Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser geschlossen. Dies betrifft auch die Museen der Stadt Kempten und das ...


Das Klinikum Kempten hat von der Bayerischen Staatsregierung einen hochmodernen Computertomografen (CT) im Wert von rund 580.000 Euro zur Verfügung gestellt ...


In der THERME Bad Wörishofen ist es sehr still geworden. Seit Monaten sind die Thermenbecken verwaist und die Saunen kalt. Bis auf den Notbetrieb läuft hier im ...


Das Bundesministerium der Verteidigung gab heute bekannt, dass die Technikerausbildung für den Eurofighter am Bundeswehrstandort Kaufbeuren langfristig erhalten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Save Your Tears
COLORS
Je t´adore