"Zur (Ehren) Sache" startet am Sonntag in Oberstdorf
CSU-Landratskandidat Alfons Hörmann startet an diesem Sonntag, 17 Uhr, in Oberstdorf, Erdinger Sportalp, seine Gesprächsreihe „Zur (Ehren)Sache“. In sechs Veranstaltungen wird der Sulzberger in den nächsten Wochen politische Schwerpunkte in den Mittelpunkt rücken. Hierzu lädt Hörmann stets interessante Gäste fernab des politischen Geschehens ein.
Bei der Auftaktveranstaltung diskutiert Hörmann über „nachhaltigen Tourismus in Zeiten des Klimaschutzes“. Gesprächspartner sind Jürnjakob Reisigl (Gründer Explorer Hotels), Bernhard Joachim (Geschäftsführer Allgäu GmbH) und Rolf Eberhardt (Leiter Naturpark Nagelfuhkette e.V.). „Mir ist es wichtig, die Meinungen und Sichtweisen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten“, betont Hörmann.
Am kommenden Mittwoch, 12. Februar, 19 Uhr, folgt bereits der zweite Teil. Im Haus Oberallgäu in Sonthofen spricht der Landratskandidat über „Bauen und Wohnen im neuen Jahrzehnt“. Auch hier hat Hörmann drei Fachleute gewinnen können: Architekt Michael Gibbesch, Martin Kaiser (Geschäftsführer SWW Oberallgäu) und den Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Bauindustrie, Thomas Schmid.
Nicht minder spannend dürfte die Gesprächsrunde am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr, in Immenstadt werden. Mit Vertretern verschiedener Glaubensrichtungen diskutiert Alfons Hörmann über das friedvolle Zusammenleben der Religionen. Für die evangelische Kirche kommt Ulrich Gampert, für die katholische Kirche Helmut Epp, für die muslimische Gemeinde Mehmet Yalcin und für das Buddhistische Zentrum Philip Leube. Ergänzt wird die Runde durch Immenstadts Vize-Bürgermeister Herbert Waibel.
Am 27. Februar wird Hörmann mit seinen Gästen über die Verkehrswende im Oberallgäu sprechen, am 1. März über die Land- und Alpwirtschaft und am 8. März über den Zusammenhalt von Kirche und Kommune. Die Veranstaltungen sind öffentlich, Bürger und Medien sind herzlich willkommen.


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way