Rotarische "Starthilfe" für Oberstdorfer Mittelschüler
Kommt meine Bewerbungsmappe gut an? Kann ich beim Vorstellungsgespräch überzeugen? Mittlerweile über zehn Mal standen die Antworten auf diese Fragen im Mittelpunkt eines Bewerbungstrainings, das der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal jährlich in der Mittelschule Oberstdorf durchführt.
Für die Schülerinnen und Schüler der "Neunten" war der Nachmittags-Unterricht daher eher wie ein Praxis-Test: in Rollenspielen mit "Arbeitgebern" wurden Vorstellungsgespräche geführt. In den Tagen zuvor hatten sie dafür eigens Bewerbungsschreiben verfasst. Die Rolle des Chefs oder Personalers im Gespräch übernahmen jeweils die Rotarier und ihre Unterstützer. Für die Teilnehmer wertvoll: die Gespräche fanden in Kleingruppen statt und wurden individuell reflektiert, sowohl von den "Arbeitgebern" als auch durch die anderen Schüler. Rotary-Projektleiter Andreas Kaenders hält die Aktion für wichtig: "Viele von uns stellen oder stellten selber ein. Daher ist unser Feedback eines aus dem Lebensabschnitt, der ihnen bevorsteht".
Bereits seit 2007 führt der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal die Aktion durch. Das Ziel: die „Starthilfe für Mittelschüler“ soll die Chancen der Jugendlichen auf einen Ausbildungsplatz durch praxisnahe Qualifizierung erhöhen und die Zahl der Jugendlichen ohne Job reduzieren helfen. „Unsere berufliche Kompetenz, unser Erfahrungsschatz und unser Netzwerk prädestinieren uns, junge Schulabgänger zu unterstützen“, sagte der Präsident des Rotary Clubs Oberstdorf-Kleinwalsertal, Marc Horle. Auch für Schulleiter Stephan Knoll ist die Aktion wertvoll: "Sie bietet die einmalige Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen, realistische Rückmeldungen zu erhalten. Aber ohne Risiko."


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Benedikt Hötzinger einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Damit reagieren die Joker auf den verletzungsbedingten Ausfall ...


Der ESVK hatte in Bad Tölz sein viertes Spiel binnen sechs Tagen zu absolvieren. Dabei musste Trainer Rob Pallin auf die Torhüter Stefan Vajs (Rückkehr in ...


Realistisch gesehen, wird vor Ostern kein Ball im Amateurfußball rollen. Der Corona-Lockdown wurde bis 7. März verlängert. Dies betrifft nicht nur den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

We´re Good
History
Wellerman (Sea Shanty / 220 KID x Billen Ted Remix)