Fis Sommer Grand Prix der Kombinierer
Mit den Skirollern durchs nächtliche OberstdorfHeute geht’s los – die weltbesten Nordischen Kombinierer messen sich beim FIS Sommer Grand Prix in Oberstdorf. Dabei sind wieder bis zum kommenden Samstagabend sportliche Bestleistungen und jede Menge Spannung und Action garantiert.
Den Beginn macht heute Abend das Sprungtraining und die anschließende Qualifikation von der Großschanze in der Erdinger Arena. Am Freitag und Samstag steht dann in etwa ein das gleiche Programm auf dem Zeitplan: Jeweils gegen 18.00 Uhr werden Probedurchgänge von der Sprungschanze gestartet, um eventuellen Thermikproblemen aus dem Weg zu gehen. Nach den Wertungsdurchgängen, die jeweils um etwa 19.00 Uhr beginnen, steht dann um 20.30 Uhr ein spektakuläres „Night-Race“ der Skiroller quer durch Oberstdorf an.
Stefan Huber, Geschäftsleiter vom Veranstalter Skisport- und Veranstaltungs- GmbH Oberstdorf: „Es ist einmalig, und das gibt es nirgendwo anders, dass man direkt nach dem Springen von der Großschanze aus dem Stadion heraus losstarten kann. Das erfordert nätürlich den Aufwand, dass man im Stadion über den Rasen eine Rollerskistrecke legt. Die ist in unserem Fall 80 Meter lang und 10 Meter breit. Zu diesem Zweck werden dann 30 Tonnen Schwerlastplatten innerhalb einer halben Stunde verlegt. Das ist dann nicht nur für die Athleten etwas besonderes, sondern auch für alle Zuschauer in der Erdinger Arena“
Die Strecke der Skiroller verläuft dann aus der Arena hinaus die Abfahrt herunter bis zum Eissportzentrum, dann eine Runde über die Nebelhornbahn und wieder zurück über das Eissportzentrum hinauf in die Arena. Diese Runde wird mehrmals absolviert, am Freitag sind insgesamt 10 Kilometer angesetzt, am Samstagabend sind es 15 Kilometer. Laut Huber ist so auf jeden Fall mehr Spannung, vor allem für die Zuschauer, garantiert. Aber schon alleine die Tatsache, dass das Rennen bei Nacht stattfindet, verbreitet eine ganz besondere Atmosphäre.
Am Start ist beim FIS Sommer Cup die komplette Weltspitze der Kombinierer aus 15 verschiedenen Nationen. Schließlich geht es um die letzten Standortbestimmungen vor dem Winter. Gespannt kann man vor allem auf die Lokalmatadoren Janis Morweiser und Johannes Rydzek sein, die in den vergangenen Jahren in Oberstdorf bereits mehrere Tagessiege für sich verbuchen konnten.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Beim heutigen Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen musste Trainer Andreas Brockmann neben den verletzten Spielern Joey Lewis, Daniel Oppolzer und Philipp de ...


Bereits am Mittwoch begab sich ein 33jähriger Bergsteiger zu Fuß und alleine von Spielmannsau Richtung Kemptner Hütte. Aufgrund der tiefwinterlichen ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Am Mittwochabend gegen 18:00 Uhr betraten zwei circa 25-jährige Männer ein Café in der Schönfeldstraße. Einer der beiden Unbekannten wollte ...


Gestern Abend wollte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 19 an der Beslerkreuzung nach links abbiegen. Dabei übersah er ein aus Fahrtrichtung Sonthofen ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Shadows
Waiting Game
Dreamer