Allgäuer Skigebiete erweitern Pistenangebot zu Weihnachten
Das Höchste und Grasgehren öffnen mehr LifteDas Allgäuer Skiangebot zu Weihnachten ist dieses Jahr auf zwei Gebiete beschränkt. Die Bergbahnen um Oberstdorf und das Kleinwalsertal, sowie das Skiparadies Grasgehren haben ihr Wintersportangebot zu den Feiertagen nochmals deutlich aufgestockt.
Von Seiten von Das Höchste heißt es: "Für Skifahrer stehen an der Kanzelwand die Zweiländerbahn und die Zwerenalpbahn mit drei Abfahrten zur Verfügung. Die Talabfahrt ist nicht möglich. Am Fellhorn ist die Möserbahn mit zwei Pisten in Betrieb (nur über Kanzelwand erreichbar). Die Fellhornbahn ist für Fußgänger in Betrieb. Der Weg von der Station Schlappoldsee zur Alpe Schlappold ist geöffnet. Ab heute wird am Fellhorn zusätzlich die See-Eckbahn mit der Schwandalppiste geöffnet werden. Der Verbund Fellhorn/Kanzelwand mit der Scheidtobelbahn, der Gipfelbahn und der Möserbahn wird als Skiroute für erfahrene Skifahrer angeboten." An weiteren zugehörigen Skigebieten wie Nebelhorn, Söllereck, Walmendingerhorn und Ifen wird kein Skibetrieb angeboten.
Im Skiparadies Grasgehren sind die Lifte drei und vier, sowie der Kinderlift in Betrieb. „Die Lifte befinden sich auf der Westseite des Hochkessels und überwinden eine Länge von 755 Metern. In der Stunde erreichen 2.400 Personen den Startpunkt von fünf verschiedenen Pisten und den Einstieg in den Snowpark“, heißt es auf der Seite des Betreibers.


Mit einem Surfboard über die Wellen gleiten - ein Traum den viele schon einmal hatten. Wer es noch nie im Urlaub ausprobiert hat, hat nun die Chance dies quasi von ...


In Oberstdorf ist am Montagabend der 54. Jugendcup der Internationalen Skizentren offiziell eröffnet worden. Teams aus Schruns (Österreich), Madesimo ...


Eine kleine Ski-WM vor der Großen in 2021 hat jetzt in Oberstdorf und im Kleinwalsertal stattgefunden - veranstaltet vom ...


Der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal ist Gastgeber einer Ski-Weltmeisterschaft von 16. bis 23. März. Über 100 Rotarier aus aller Welt werden erwartet, ...


Am Samstagmorgen verursachte eine 53-jährige Urlauberin aus dem norddeutschen Raum bei einer Ferienwohnungsanlage einen Verkehrsunfall und fuhr anschließend ...


Dr. Veronika Scola verstärkt das Team in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin im Gesundheitszentrum Immenstadt (GZI). Scola (38), gebürtig aus ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Crazy
Once In A Lifetime
Homesick