12- oder 24-Stunden-Wanderung in und um Oberstaufen
Vom 20. bis zum 22. Juli macht die 24h Trophy Station in Oberstaufen, einer der reizvollsten Gegenden des Allgäus. Auf einer 12h- oder 24h-Tour entdecken die Wanderer die faszinierende Landschaft des Naturparks Nagelfluhkette mit eindrucksvollen Bergseen, Wasserfällen und malerisch gelegenen Alphütten. Auch bei dieser Etappe der so genannten "24h Trophy" warten einzigartige Gemeinschaftserlebnisse ohne Wettbewerbscharakter und natürlich das Rundum-sorglos-Paket auf die Teilnehmer.
Wandern in drei Höhenlagen, das ist das Besondere an der Ferienregion rund um Oberstaufen im Allgäu. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Höhe die Wanderer unterwegs sind, denn die Berge im Naturpark Nagelfluhkette überraschen in jeder Ebene mit malerisch alpiner Natur und ungewöhnlichen Attraktionen. Dazu gehören der Große Alpsee, der größte Natursee im Allgäu, und die eindrucksvollen Buchenegger Wasserfälle inmitten eines der letzten Urwälder Deutschlands. Alle diese Highlights sind Bestandteil der 24h Trophy. Bereits seit vier Jahren gibt es die legendäre Eventserie, die immer mehr Wanderer begeistert. Auf die Teilnehmer wartet eine brandneue 24h Tour und eine panoramareiche 12h Variante.
Bei der "24h Trophy" ist die Routenführung darauf ausgelegt, sich auf panoramareichen Wegen die zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Highlights der unterschiedlichen Regionen zu erwandern. Es zählt nicht der Wettbewerb, sondern das gemeinsame Wandererlebnis bei Tag und bei Nacht. Die Teilnehmer erhalten ein Rundum-sorglos-Paket, um sich voll auf die Bewältigung der Strecke konzentrieren zu können.
Egal ob Einheimischer oder Wandertourist, jeder kann mitmachen. Informationen rund um das Event in Oberstaufen und weitere "24h Trophy"-Orte in ganz Deutschland oder Österreich gibt es hier.


Wer im Unterallgäu zum Beispiel zum Wandern gehen will, darf dies entsprechend den bayernweiten Vorgaben derzeit nur in einem Umkreis von 15 Kilometern um seinen ...


Die Stadt Kaufbeuern gibt öffentlich bekannt: Nach Informationen des Robert-Koch-Instituts (RKI) überschritt die kreisfreie Stadt Kaufbeuren am 14.01.2021 ...


Zu einem Rettungseinsatz kam es am Silvestertag gegen 12 Uhr in Pfronten-Kappel auf dem Wanderweg zur Hündleskopfhütte. Ein 70-jähriger Mann aus dem Kreis ...


Heute Nachmittag kam es zu einem Hubschraubereinsatz am Grünten. An der Südseite war ein Helikopter zu sehen, der etwas abtransportierte. Laut ersten ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat drei Mitarbeiter der Stadt Füssen in den Ruhestand verabschiedet. Martin Kling war von 1997 bis 2015 bei der ...


Nach über zehn Jahren als kaufmännischer Werkleiter am Bosch Standort Blaichach tritt Johannes Lauterbach (60) zum 31.12.2020 seinen wohlverdienten Ruhestand ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polaroid
Worry About me
Dance with Danger