Symbolbild
(Bildquelle: AllgäuHIT)
Oberallgäu
Montag, 25. Januar 2021
Oberallgäuer Grüne treiben Projekte weiter voran
Die Kemptener Stadtratsfraktion und die Oberallgäuer
Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich nun bereits zum
zweiten Mal – diesmal digital.
Ganz oben auf der Tagesordnung stand der Austausch zur digitalen Ausstattung
der Schulen in der Corona-Pandemie. Die jeweiligen Experten in den
Fraktionen vermerkten, dass noch nicht alle Fördergelder, die durch die
verschiedenen Förderprogramme zur Verfügung stehen, tatsächlich abgerufen
wurden. Einig waren sich die Fraktionsmitglieder, dass Verzögerungen und
Schwierigkeiten beim digitalen Unterricht meist nicht an den vorhandenen
Kapazitäten der Geräte selbst liegt, sondern vielmehr an den fehlenden
Kapazitäten, diese mit den aktuellen Software-Programmen einzurichten.
„Besonders bei der Unterstützung durch IT-Fachkräfte herrscht sowohl in der
Stadt als auch im Oberallgäu ein hoher Bedarf – sowohl zeitlich als auch
fachlich, da müssen die Schulen noch mehr gestärkt werden,“ fordert Thomas
Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Kemptener Stadtratsfraktion.
Eines der wichtigsten gemeinsamen Projekte ist die „Allgäubahn“. Beide
Fraktionen werden dieses Thema verstärkt in die politische Diskussion
einbringen. Denn sowohl in Kempten als auch im Oberallgäu gibt es viel
Bewegung in der Frage, wie das Zukunftsthema Mobilität neugestaltet werden
kann. „Wenn man die Allgäubahn umsetzt, muss klar sein, dass das
sinnvollerweise nur gleichzeitig mit einer Elektrifizierung des Allgäus
gedacht werden kann“, so der Landtagsvizepräsident Thomas Gehring.
In wenigen Monaten steht die Entscheidung zur Verlängerung des Projekts der
Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten an. Die Öko-Modellregion ist Baustein
eines zukunftsweisenden Programms, das das Bayerische Staatsministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bereits 2013 ins Leben gerufen hat.
Die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten hat bereits eine große Bandbreite an
Projekten in den Bereichen der Erzeugung und Verarbeitung über die
Vermarktung und Gemeinschaftsverpflegung bis hin zur Bildung umgesetzt.
„Dieses erfolgreiche Modell muss weitergeführt werden. Gerade bei uns im
Oberallgäu gibt es einen hohen Anteil an Bio-Betrieben. Wir als Grüne setzen
uns weiterhin dafür ein, die regionale Wertschöpfung zu stärken,“ betont die
Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion Christina Mader und hebt die
Bedeutung der Ökomodellregion in ihrer Vernetzungsfunktion hervor:
„Wirtschaftlichkeit muss hier nicht angestrebt werden, hier geht es darum,
die Region zukunftsweisend mit vielen Akteuren zu gestalten.“

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei
Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...
Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Unterallgäuer gewinnt renommierten Energy Award
And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...
And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Betrügerische Internetportale verlangen Einreisegebühr
Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...
Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Grüne Abgeordnete diskutieren mit Allgäuer Wirtschaft
Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...
Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Überdurchschnittlicher Anstieg der Gründerzahlen im Allgäu
Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...
Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Wasserstoff-Machbarkeitsstudie im Oberallgäu
Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...
Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
POLIZEIBERICHTE
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ettringen
Kaufbeuren: Mann klaut Pizzaauto und baut Unfall
Alkoholisierter Fahranfänger verursacht schweren Unfall
Mutmaßliche Brandstiftung an Waldhütte in Kempten
Immenstadt: Betrunkener geht auf Polizisten los
Mann bei Forstarbeiten im Westallgäu schwer verletzt
Maskenpflicht und Alkoholverbot in Teilen Oberstdorfs
Lindauer Polizei greift bei Nachbarschaftsstreit ein
Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
The Chainsmokers
Side Effects
Jason Derulo
Lifestyle (feat. Adam Levine)
Felix Jaehn & Mesto
Never Alone [feat. VCATION]
Side Effects
Lifestyle (feat. Adam Levine)
Never Alone [feat. VCATION]