Schwaben wächst und wird älter
Schwaben wächst, wird aber auch älter: Bereits in den nächsten beiden Jahrzehnten wird sich die Zusammensetzung der Bevölkerung im Bezirk Schwaben deutlich ändern.
„Bis zum Jahr 2035 prognostiziert das Statistische Landesamt für Bayern einen Anstieg der Bevölkerung um mehr als 100.000 Menschen, bis 2025 ein Wachstum um 21.900 Menschen“, so Benjamin Gunkel von der Sozialverwaltung des Bezirk Schwaben. „Allerdings sinkt zugleich die Zahl der Kinder und Jugendlichen sowie die der Berufstätigen erheblich.“
Der Sozialplaner stellte die Daten zur demographischen Entwicklung bei der heutigen Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales des Bezirks in Augsburg vor. Politik und Gesellschaft werden durch die Bevölkerungsentwicklung vor zwei große Herausforderungen gestellt: Zum einen steigt in einer älter werdenden Gesellschaft die Zahl der Menschen, die im Alter auf Hilfe angewiesen sind, „zum anderen wird sich der drastische Rückgang von Erwerbstätigen, der Mangel an Auszubildenden und Leistungsträgern in allen Zweigen der Wirtschaft bemerkbar machen“, so Gunkel. Treffen würde dies verstärkt auch den Pflegeberuf, der bereits jetzt schon unter Personalmangel leidet - ein großes Problem angesichts der
steigenden Zahl an Pflegebedürftigen.
Ein Grund mehr für Bezirkstagspräsident Martin Sailer, dies zu einem der Schwerpunktthemen der laufenden Sitzungsperiode zu machen. „Wir müssen regional verstärkt für den Pflegeberuf werben, dessen Image stärken, aber auch gute Netzwerke und Ideen beispielsweise in der Nachbarschaftshilfe und zur häuslichen Pflege vor Ort fördern“, so Sailer. Neben einer Arbeitsgruppe aus Bezirksräten und Fachleuten aus der Sozialverwaltung wurde im Bezirkstag mit Bezirksrätin Christine Rietzler eine Pflegebeauftragte installiert, die sich intensiv um die Thematik kümmern wird.(pm)


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Bereits am Freitag, 26.02.2021, gegen 20.45 Uhr ging über die Einsatzzentrale des Polizei Präsidium Schwaben Süd-West die Mitteilung ein, dass in der ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Vorüber gehen
Dynamite
El Mismo Sol