Geschäftsleitung von MAHA droht mit Kündigungen
Belegschaft und Geschäftsführung weiter auf KonfrontationskursBei der Firma MAHA in Haldenwang geht die Geschäftsführung weiter auf Konfrontationskurs mit ihrer Belegschaft. Nachdem der Arbeitgeber eine zweite Verhandlungsaufforderung der IG Metall unbeantwortet ließ drohen die Verantwortlichen nun den Beschäftigten mit Arbeitsplatzabbau. Auf Abteilungsversammlungen am Montag und Dienstag wurde der Belegschaft verkündet, dass man für den Fall, dass sie weiter einen Haustarifvertrag forderten Kündigungen in Betracht zieht. „Wir sind absolut sprachlos über die Vorgehensweise mit der die Geschäftsführung hier Druck auf die Beschäftigten ausübt, die selbstbestimmt ihre Arbeitsbedingungen absichern wollen.“ Empört sich Gerhard Argesheimer, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei MAHA. „Viele Dinge dürfen wir als Betriebsräte rechtlich gar nicht verhandeln. Dafür brauchen wir die Gewerkschaft!“ Diesen rechtlichen Rahmen ignoriere die Geschäftsführung bei ihren Darstellungen im Betrieb völlig.
Carlos Gil, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Allgäu erläutert, dass ein Tarifvertrag ein Grundbestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland ist. Tarifverträge dürfen nur von Gewerkschaften verhandelt werden um Betriebsräte und Belegschaften vor Erpressungen durch Arbeitgeber zu schützen. Wie notwendig das ist zeige die aktuelle Situation bei MAHA. Das Vorgehen der Geschäftsführung ist besonders erstaunlich, weil als Stiftungsräte mit dem Oberallgäuer Landrat Anton Klotz, dem Haldenwanger Gemeinderat Michael Hauke und dem angehenden Landratskandidaten Alfons Hörmann eine ganze Reihe Politiker für das Unternehmen mitverantwortlich sind. „Ich verstehe nicht, warum man Menschen, die für das demokratische Recht eines Haustarifvertrages einstehen, mit Arbeitsplatzverlust bedroht und noch weniger, wie Politiker dieses Vorgehen gutheißen können!“ so Gil. „Demokratische Grundrechte gelten auch im Allgäu“ spitzt er seine Aussage zu. Der Gewerkschafter betont abschließend, dass man noch keinen Satz über mögliche Inhalte eines Haustarifvertrages gesprochen habe. Die Geschäftsführung praktiziere eine Totalverweigerungshaltung, die für ein so etabliertes Unternehmen wie die MAHA völlig unwürdig sei.


Am frühen Freitagmorgen konnte ein wachsamer Verkehrsteilnehmer beobachten, dass ein weiterer Pkw-Fahrer mit einer sehr auffälligen Fahrweise aus Seeg in ...


Seit 31. März 2016 ist die Schlossbergklinik in Oberstaufen geschlossen – jetzt ist sie verkauft. Neuer Besitzer ist die Geiger Unternehmensgruppe aus ...


Wie im Rahmen einer Pressemitteilung der Stadt Kempten (Allgäu) Ende Juni bereits kommuniziert, werden im Stadtgebiet Kempten zusätzliche Unterkünfte des ...


Am vergangenen Samstag, 23.11.2019 gegen 03:35 Uhr waren ein 25-Jähriger und ein 29-Jähriger zu Fuß auf der Günzbrücke in Babenhausen ...


Ulrike Müller nimmt seit dem gestrigen Sonntag an der 38. Paritätischen Parlamentarischen Versammlung des Europaparlaments und der Staaten Afrikas, der Karibik ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, meldete eine Bedienung einer Bar in Mindelheim der Polizei, dass bei ihnen soeben ein stark alkoholisierter junger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
All I Am
Stack It Up [feat. A Boogie Wit da Hoodie]
Excuses