Gesuchter Einmietbetrüger in Fischen festgenommen
Am Nachmittag konnte im Rahmen polizeilicher Ermittlungen und anschließenden Fahndungsmaßnahmen ein deutschlandweit agierender Einmietbetrüger im Zug am Bahnhof Immenstadt kontrolliert und festgenommen werden.
Vorausgegangen war sein mehrtägiger Aufenthalt in einem Hotel in Fischen zu Beginn dieses Monats. Als es daran ging seine Rechnung zu bezahlen, zögerte der 24-jährige Mann und weckte dadurch die Aufmerksamkeit des Personals. Bei dem Versuch sich heimlich abzusetzen, folgten ihm Angestellte bis zum Bahnhof nach Fischen. Dort angesprochen, erwiderte der Gast in ruhiger und souveräner Art, dass er nur an einem Bankautomaten Bargeld zur Begleichung der Rechnung abheben wollte. Als die Angestellten wieder zurückkehrten, der Gast aber verschwunden blieb, setzten die Geschädigten die Polizei in Sonthofen in Kenntnis. Sehr schnell stellte sich die wahre Identität des Betrügers und dessen Lebensgeschichte heraus. So ist der stets alleinhandelnde Täter seit Monaten quer durch Deutschland unterwegs und hinterließ dabei in verschiedensten Hotels einen Vermögensschaden von ca. 7.000 Euro. Nach der gestrigen Festnahme wurde er dem Haftrichter beim Amtsgericht in Kempten vorgeführt und im Anschluss wegen des Einmietbetrugs im Hotel in Fischen in Untersuchungshaft genommen. Als Haftgrund wurde Fluchtgefahr angenommen, da er Mann ohne festen Wohnsitz ist und bereits zur Aufenthaltsermittlung durch eine andere Staatsanwaltschaft ausgeschrieben ist.
Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen in zusätzlichen Verfahren ist, dass der 24-Jährige für seine Reisen die Dienste der Deutschen Bundesbahn illegal in Anspruch nahm. Bei Kontrollen musste er immer ein Nachlöseticket nehmen, zahlte aber nie den zu erstattenden Betrag, der sich im Laufe der Zeit auf ca. 2.000 Euro summierte. Seinen Lebensunterhalt bestritt er zudem vermutlich mit dem Handel nicht existierender Mobilfunkgeräte. Diese bot er in Anzeigen auf einer Internetplattform an, kassierte das Geld, verschickte aber nie die Ware. Auch hier entstand vermutlich ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Nach Abschluss der Ermittlungen in diesen Verfahren wird auch hier eine Anzeige an die zuständigen Staatsanwaltschaften vorgelegt.
(PI Sonthofen)


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Am vergangenen Freitag erhielt eine 78-jährige Kaufbeurerin einen Anruf eines angeblichen Beamten der Polizei Kaufbeuren. Er teilte ihr mit, dass gegen ihren ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way