
14.10.2012 - 11:12
Der 35-jährige Beifahrer wurde aus dem PKW geschleudert und schleppte sich mit einem Beinbruch Richtung Tal um Hilfe zu holen. Der 18-jährige konnte sich selbst, nur leichtverletzt, aus dem Fahrzeugwrack befreien. Der 24-jährige Fahrer wurde zwischen dem Fahrzeug und dem morastigen Untergrund eingeklemmt. Dieser konnte erst Stunden später mit einer starken Unterkühlung geborgen werden.
Die Rettungskräfte wurden auf Grund der zuerst sehr vagen sowie schwer erreichbaren Örtlichkeit vor große Herausforderungen gestellt. Zur Bergung der Verletzten und Versorgung zweier Kinder, die in der Hütte zurückgeblieben waren, waren neben der Feuerwehr Gunzesried und Sonthofen, auch die Bergwacht, das BRK sowie das Kriseninterventionsteam eingesetzt.
Alle Verunfallten wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die beiden Männer, die sich beim Fahren abwechselten, standen auch Stunden später noch unter erheblichem Alkoholeinfluss. Dies dürfte auch der Auslöser für die Schnapsidee einer nächtlichen Geländefahrt gewesen sein. Neben den ganzen gesundheitlichen und finanziellen Folgen, hat diese Spritztour auch strafrechtliche Konsequenzen.