Allgäuer Alpenwasser Sommercup in Blaichach
Fußballturnier mit Spaßfaktor und PokalenBei bestem Fußballwetter fand der Allgäuer Alpenwasser Sommercup des TSV Blaichach statt. 28 Teams spielten um Medaillen, Pokale und: Gummibärchen! Dabei stand neben dem Erringen von sportlichen Erfolgen vor allem der Spaß für die Kinder im Mittelpunkt.
Der TSV Blaichach hatte zu drei Juniorenfußballturnieren in den Illersportpark geladen, die allerjüngsten Kicker von den Bambinis und von den F1- und F2-Jugendteams gingen an den Start und freuten sich zudem über ein buntes Rahmenprogramm für Kinder. Ein Markenzeichen des Blaichacher Sommercups ist der Kinderspielpark mit vielen Attraktionen für die Kleinen. Auch in diesem Jahr lockte wieder die Riesen-Hüpfburg zum Herumtollen, zahlreiche Spielmobil-Utensilien von Pedalos über Geschicklichkeits-Fahrzeuge bis hin zum Roller luden zum Ausprobieren – und wer von den Kindern dann doch mal eine Pause machen wollte, der war bei der Popcorn-Bude an der richtigen Stelle, die gemeinsam mit der Hüpfburg schon fast zum Markenzeichen des Turniers geworden ist.
Es war für die Betreuer also kein Leichtes, bei ihren jungen Kickern für volle Konzentration auf den Fußballsport zu sorgen. Dennoch sahen die insgesamt ca. 600 Fans, Eltern, Großeltern und Betreuer rassige Fußballduelle und gerade in den Finalspielen altersgerecht hochklassigen Fußballsport. Bei den Bambinis siegte der 1. FC Sonthofen, der im Finale mit 3:0 gegen den TV Hindelang Oberhand behielt. Das „kleine Finale“ um Platz drei gewann die DJK Seifriedsberg mit 4:2 gegen den VfB Durach. Auf den Rängen folgten der TSV Burgberg, der TSV Blaichach, der FC Rettenberg, der TSV Altusried und der FC Immenstadt sowie die Blaichacher „Mini-Bambinis“, die kurzfristig eingesprungen waren und ihre ersten fußballerischen Gehversuche machen konnten.
Bei der F2-Jugend hatte der Turniersieger sogleich die weiteste Anreise: Der SV Deuchelried siegte klar mit 4:0 gegen den SV Heiligkreuz, Platz drei belegte der TV Hindelang nach einem 3:1 gegen den FC Rettenberg. Im Nachbarderby um Platz fünf siegte der Gastgeber gegen den FC Immenstadt nach Siebenmeterschießen mit 5:4, Platz sieben holte sich die DJK Seifriedsberg nach einem 1:0 gegen den SC Thalkirchdorf und den neunten Platz sicherte sich der FC Oberstdorf mit einem 4:2-Sieg gegen den VfB Durach.
Die F1-Teams komplettierten den Turniertag beim Allgäuer Alpenwasser Sommercup. Auch hier stand der SV Deuchelried im Finale, zog aber nach Siebenmeterschießen mit 3:4 gegen den FC Immenstadt den Kürzeren. Dritter wurde der TSV Blaichach nach einem 1:0 gegen den SSV Niedersonthofen, auf den Rängen folgten der TSV Burgberg, der FC Rettenberg, die DJK Seifriedsberg und der SV Heiligkreuz.
Die Verantwortlichen des TSV Blaichach zogen bei der Siegerehrung ein rundum positives Fazit. Die 72 Spiele auf zwei Spielfeldern sind ohne Verletzung und Zwischenfälle verlaufen, die Arbeit der über 50 Helfer vom Schiedsrichtiger bis zur Hüpfburg-Aufsicht lief reibungslos – und die Kinder freuten sich über Medaillen, Wanderpokale, Getränke-Gutscheine von Allgäuer Alpenwasser und natürlich: die Gummibärchen für alle Teilnehmer.


Alle Jahre wieder spendet der Natur- und Landschaftsfotograf Wolfgang Schneider kleine oder größere Geldsummen aus dem Verkaufserlös seiner Kalender ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Am Mittwoch ging ein zehn-jähriger Mittelschüler um 13.10 Uhr nach Hause. Nach Angaben des Jungen wären zwischen der Schule und der VFL-Turnhalle ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bayerisches Landeskriminalamt warnt potentielle Anleger
27-jähriger Deutscher bei Nesselwängle abgestürzt
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Graveyard
This Is What It Feels Like
Lovers Friends