Vuimera-Konzert zum Auftakt der 24h von Bayern
Mit einem Konzert beginnen die "24 Stunden von Bayern" im Allgäu - Ein Wanderevent der Extraklasse! Heuer macht Bayern Station in und um Bad Hindelang. Bei 24 Stunden Zeit kann man theoretisch 60 Kilometer wandern. 65 Stationen haben die Bad Hindelanger auf die Beine gestellt, um die 600 angemeldeten Wanderer bei Laune zu halten. Heute Abend um 21 Uhr findet der inoffizielle Startschuss mit einem Konzert der Band "Vuimera" in Vorderhindelang statt.
Irgendwo zwischen zeitgenössischer Klassik, weichstem Jazz und der musikalischen Heimat, nah dran und weit weg davon, da liegen diese Klänge … mit musikalischer Heimat meint Peter Stannecker (der Macher hinter "Vuimera" die Musik) die Klänge, die in jedem Menschen stecken, die auch hinaus dürfen, aus dem Körper, wenn man ihnen viel Zeit und Aufmerksamkeit, ja vielleicht auch etwas Mut zur Stille mit auf den Weg gibt. Und die dann das Besondere, das Individuelle, das Einzigartige ausmachen, für Jeden anders und besonders. Konzerte finden immer an besonderen Plätzen - In diesem Fall am Waldfestplatz "Im Gund" (Bei schlechter Witterung im Kurhaus) statt.
Gewandert wird dann ab Samstagmorgen um 8 Uhr am Wandermarktplatz direkt vor dem Kurhaus im Ort, wo man schon an 6 Uhr frühstücken kann. Um 9.15 Uhr gibt es dann schon Obst und Getränke am Burgschrofen, ab 9.30 Uhr das zweite Frühstück auf der Strausbergalpe. Und so geht es Station für Station weiter. Die Wanderer werden massiert, dürfen der Bergwacht über die Schulter schauen, hören Jagdgeschichten aus der Zeit von Prinzregent Luitpold oder erhalten Audienz bei König Ludwig.
Nachts ist man dann den Schmugglern auf der Spur. Zunächst aber wird auf der Wiedhag-Alpe der Sonnenuntergang beobachten. Bestimmt ein tolles Erlebnis, das Wetter verspricht goldene und warme Aussichten!
Aber der Wanderer muss nicht alles laufen, er kann. Es gibt immer wieder den Bus-Shuttle, der müde Menschen zurückbringt. Oder auch mal erlaubt, eine Etappe auszulassen um zu den anderen aufzuschließen. Wer Lust hat, eine Etappe zu wandern, oder auch nur eine Station zu besuchen, ist natürlich herzlich eingeladen. Am Sonntagmorgen in aller Frühe steht dann die Rückehr der 24-Stunden-Wanderer in Bad Hindelang bevor. Hier werden sie wieder am Wandermarktplatz direkt vor dem Kurhaus in Empfang genommen.


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Seventeen
Glad You Exist
The Man