Fernsehen sendet Live-Bilder aus Bad Hindelang
Acht Monate nach dem Wanderspektakel „24 Stunden von Bayern“ steht Bad Hindelang (Allgäu) und insbesondere der Ortsteil Oberjoch erneut im Blickpunkt der Medien. Die inmitten der Allgäuer Alpen gelegene Ferienregion ist am Freitag, 23. Februar, Austragungsort der bekannten „6. Abendschau-Schneeschuhnacht“ des Bayerischen Fernsehens. Das Tempo geben Rosi Mittermaier und Christian Neureuther vor. Dem Sport-Event mit den ehemaligen Ski-Stars schließt sich am Abend ein großes „Winterfest“ an der Talstation der Iselerbahn in Oberjoch an, bei dem die Live-Musik „Allgäupower“ spielt. Das Bayerische Fernsehen überträgt live zwischen 17.30 und 18.30 Uhr, zeigt Bilder aus der Gemeinde Bad Hindelang und gibt nützliche Servicetipps zum Wintersport im Allgemeinen und zum Schneeschuhwandern im Speziellen.
„Die Schneeschuhnacht ist Herausforderung und Highlight zugleich. Vorbereitung und Organisation, bei der uns insbesondere die pur group GmbH großartig unterstützt hat, laufen auf Hochtouren – in den kommenden Tagen folgt der Feinschliff, sagt Anke Birle. Die Leiterin der Bereiche Marketing und Kommunikation bei Bad Hindelang Tourismus freut sich gemeinsam mit Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier sehr darauf, „unsere Gemeinde von ihrer schönsten Seite zu zeigen und eine Stunde lang atemberaubende Bilder in die heimischen Wohnzimmer in Bayern und darüber hinaus zu transportieren. Ob live vor Ort oder daheim im der gemütlichen Stube – Besucher, Teilnehmer und Fernsehzuschauer können sich auf einen ganz besonderen Hindelanger Abend freuen“, so Birle und Hillmeier.
Zwei Touren stehen beim Bad Hindelanger Schneeschuh-Event zur Auswahl: Die so genannte „Genießer-Tour“ startet gegen 15.30 Uhr und dauert bei mittlerem Tempo rund zweieinhalb Stunden. Sportlich ambitionierte Schneeschuhwanderer schließen sich der „Sportiven-Tour“ an, die bereits um 14 Uhr startet. Geplant ist hier ein etwa vierstündiger Marsch durch das Skigebiet Oberjoch und Unterjoch bei flottem Tempo.
Rosi Mittermaier und Christian Neureuther werden ebenso mit dabei sein wie erfahrene Trainer, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Tipps zum Schneeschuhwandern geben. Unterwegs auf der Strecke werden die Bad Hindelanger Schneeschuhwanderer mit regionalen Spezialitäten verwöhnt.
An der Schneeschuhnacht in Bad Hindelang teilnehmen kann jeder, der über eine gewisse körperliche Fitness verfügt. Wintergeeignete Kleidung und entsprechendes Schuhwerk muss jeder Teilnehmer selbst mitbringen, Schneeschuhausrüstungen mit Schuhen und Stöcken können kostenlos ausgeliehen werden (limitierte Stückzahl). (pm)


Bei Forstarbeiten ist ein Mann (35) im Westallgäuer Gestratz schwer verletzt worden. Er war allein mit Baumfällarbeiten beschäftigt, als ihn nach ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Im Kaufbeurer Orsteil Oberbeuren explodierte in der Nacht auf Samstag das Vereinsheim des TSV Oberbeuren. Aufgrund der Mitteilung eines Anwohners, der gegen 02.30 Uhr ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polaroid
Worry About me
Dance with Danger