Zweite englische Woche für FC Memmingen
Allgäuer Fußball-Regionalligist zwei mal auswärts dranDer FC Memmingen geht in der Fußball-Regionalliga Bayern in die zweite englische Woche. Dabei stehen zwei Auswärtsspiele hintereinander an. Am Samstag (14 Uhr) geht es ins schwäbische Duell beim FC Augsburg II, nächsten Dienstag (18.30 Uhr) zur SpVgg Oberfranken Bayreuth, wo die nach hinten verlegte Begegnung des ersten Spieltags ausgetragen wird.
Die Lage: Das Tabellenbild sieht für den FCM nach zwei ausgetragenen Begegnungen freundlich aus, auch wenn es freilich noch wenig aussagekräftig ist. Eine einstellige Platzierung gab es seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Nun heißt es im dritten Spiel weiter ungeschlagen zu bleiben. Die Augsburger Bundesliga-Reserve hat bereits drei Partien gespielt und wartet bei zwei Niederlagen und zuletzt einem 1:1 Unentschieden gegen Rosenheim noch auf den ersten Saisonsieg, der nun im Derby angepeilt wird.
Der Gegner: Als Ersatz für Torjäger Efkan Bekiroglou (TSV 1860 München) wurde Sebastian Nappo (SV Heimstetten) geholt. Es rückten wie alle Jahre etliche Junioren nach, die von Trainer Dominik Reinhardt integriert werden müssen. Zum Saisonstart holpert es dadurch meist, am Ende sollte die Augsburger Bundesliga-Reserve aber wieder für eine ordentliche Platzierung gut sein.
Das FCM-Personal: Aufgrund des erneuten Doppeleinsatzes hat Trainer Stephan Baierl angekündigt, auf der einen oder anderen Position zu rotieren. „Wir brauchen jeden“, appellierte der Coach an diejenigen, die zu Saisonbeginn noch keine Einsatzzeiten hatten und verwies auf die letzte Runde, wo insgesamt 26 Spieler gebraucht wurden. Jamey Hayse wäre einer für die Startelf. Olcay Kücük ging angeschlagen aus dem Aschaffenburg-Heimspiel (2:2), konnte am Donnerstag schon wieder trainieren.
Bisherige Vergleiche: Die Bilanz ins 12 Regionalliga-Treffen ist mit jeweils fünf Siegen und zwei Unentschieden zwar ausgeglichen, in den letzten fünf schwäbischen Duellen konnten die Memminger keinen Sieg landen.
Terminänderung: Die Anstoßzeit für Heimspiel am Freitag, 24. August, gegen den SV Heimstetten wurde von 19.30 auf 18.30 Uhr. Grund ist die Fernseh-Liveübertragung des Bundesliga-Starts mit dem FC Bayern München. (pm)
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Martin Gruber – Abwehr: Michael Heilig, Sebastian Schmeiser, Mario Jokic – Mittelfeld: Philipp Boyer, Lukas Rietzler, Olcay Kücük (Dennis Hoffmann), Fabian Lutz – Angriff: Furkan Kircicek, Fatjon Celani, Jannik Rochelt.
Auswechselspieler: Pascal Maier, Stefan Heger, Marco Schad, Jamey Hayse, Achim Speiser, Fabio Zeche (Tor).
Schiedsrichter: Martin Speckner (22 Jahre, 1. Regionalliga-Einsatz, SG Schloßberg, Schiedsrichtergruppe Cham); Assistenten: Christian Keck, Felix Scharf.


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Nach dem überraschenden Sieg beim starken VC Neuwied müssen die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen nun am Samstag Nachmittag (14.00 Uhr) beim ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
What You Get Is What You See
Wir sind groß
Castles