Top-Leistung reicht nicht zu Punktgewinn in Waldkraiburg
In der Bayerischen Eishockey-Liga ist der ECDC Memmingen am Sonntagabend in Waldkraiburg nicht für eine starke Leistung belohnt worden. In einem packenden Spiel unterlagen die Indians dem Titelfavoriten knapp mit 4:5. Die Treffer erzielten Jan Kouba, Jan Benda, Milan Pfalzer und Ville Eskelinen. Für die Indians beginnt nun entscheidende Phase der BEL-Hauptrunde: Bis zum 8. Januar stehen neun Spiele in drei Wochen an. Den Auftakt macht die Partie am kommenden Freitag, 18.12, um 20 Uhr am Hühnerberg gegen den Tabellenfünften Moosburg.
Mit Spannung wurde am Sonntagabend das Aufeinandertreffen zwei hochgehandelter Teams ins Waldkraiburg erwartet. Die Vorzeichen waren klar – die Favoritenrolle gehörte den Gastgebern, die die letzten acht Spiele allesamt gewinnen konnten, während die Memminger von einer Verletzungsmisere heimgesucht wurden. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges und flottes Spiel zwischen den Löwen und den Indians, die keinerlei Zeit verschwendeten und gleich in Richtung Tor marschierten. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten dauerte es bis zur zehnten Minute, ehe der starke Löwen-Kapitän Kaltenhauser zur Führung einnetzte. Doch die Antwort des ECDC ließ nicht lange auf sich warten: Jan Kouba enteilte der gegnerischen Defensive und versenkte den Puck zum Ausgleich. Der Spielstand sollte aber nicht allzu lange halten: Mit zwei Mann mehr auf dem Eis schlugen die Hausherren eiskalt zu. Martin Führmann konnte mit einem harten Schlagschuss den starken Indians-Goalie Alex Reichelmeir überwinden und sorgte dafür, dass es mit dem Spielstand von 2:1 in die erste Pause ging.
Im zweiten Abschnitt kamen die Memminger gut aus der Kabine. Nach einigen Möglichkeiten fasste sich Kapitän Benda ein Herz und zog von der blauen Linie ab. Sein Schuss fand den Weg ins Netz und sorgte für den verdienten Ausgleich, der auch bis zur nächsten Pause Bestand hatte, da den Rot-Weißen ein wenig das Glück fehlte. Mehr als ein Pfostentreffer sollte nicht gelingen.
Im letzten Drittel schlug dann die Stunde der überragenden Waldkraiburger Paradeformation rund um Kapitän Kaltenhauser. Zuerst erzielte Wagner die erneute Führung in Überzahl, dann legte Hämmerle sechs Minuten vor Ende noch einen Treffer drauf. Die Indians kämpften weiter toll, Stefan Rott traf wieder nur den Pfosten. Zwei Minuten vor dem Ende setzten die Gäste alles auf eine Karte und nahmen Torwart Reichelmeir zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Nach einigen guten Möglichkeiten für die Memminger konnten die Löwen die Situation aber ausnutzen und erzielten das 5:2 durch Marek.
Doch selbst nach diesem Rückschlag ließen sich die GEFRO-Indians nicht hängen. Weiter ging es Richtung EHC-Tor und plötzlich war der Puck drin: Milan Pfalzer erzielte den Anschlusstreffer und sorgte noch einmal für Hoffnung im Lager der Gäste. Und sofort schlugen die Memminger noch mal zu, 30 Sekunden vor Ende tankte sich Ville Eskelinen durch die Löwen-Abwehr und erzielte tatsächlich das 5:4. Sofort beorderte Coach Alex Wedl Torhüter Reichelmeir erneut auf die Bank und versuchte die letzten Sekunden noch einmal den Ausgleich zu erzwingen. Leider aus Memminger Sicht hielt die Abwehr der Hausherren dem letzten Ansturm stand und sicherte den Löwen damit drei Punkte in einem rasanten und starken Bayernliga-Spiel.
Weiter geht es für die Indians bereits am kommenden Freitag, wenn der EV Moosburg am Hühnerberg gastiert. Karten für diese Partie gibt es wie immer an allen bekannten Vorverkaufsstellen (Memminger Zeitung, Dietzel’s Hockeyshop, Puck Sportsbar sowie die Agip-Tankstelle in Berkheim) sowie an der Abendkasse der Memminger Eissporthalle


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Let Me Reintroduce Myself
Your Soul (Holding On)
YEAH