Präsentation der Maßnahmen im Memminger Westen
Der Stadtteil Memmingen-West wurde im Jahr 2006 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Ziel dieses Programms war es, bis 2019 die Lebens- und Wohnbedingungen im Programmgebiet zu verbessern. Nach Beendigung der Laufzeit waren die Bürgerinnen und Bürger gefragt, die vor Ort umgesetzten baulichen und sozialen Projekte und Maßnahmen zu bewerten. Gelegenheit dazu hatten sie per Fragebogen – analog und online.
Die Ergebnisse dieser Befragung liegen nun vor und sollen der Bürgerschaft präsentiert werden. Bedingt durch Corona wird diese Abschlusspräsentation online stattfinden. Oberbürgermeister Manfred Schilder wird die Teilnehmenden mit einer Videobotschaft begrüßen. Trotz des Online-Formats haben Interessierte Gelegenheit, Rückfragen zu stellen. Die Bürgerschaft in die Prozesse mit einzubeziehen, war schließlich von vornherein das Hauptanliegen der Sozialen Stadt.
[Anker] Die Ergebnispräsentation findet am Mittwoch, 25. November, 18 Uhr statt. Eine Anmeldung (bis zum 25.11.2020 - 12 Uhr) unter der Emailadresse stadtplanung@memmingen.de ist erforderlich. Die digitale Veranstaltung wird über den kostenfreien Anbieter “Gotomeeting” durchgeführt. Nähere Informationen wie auch Zugangsdaten können der Bestätigungs-Mail nach erfolgreicher Anmeldung entnommen werden.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St 2373 in die Bundesstraße B 310 (Abzweigung Jungholz und ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Bildung für Familien ist auch und besonders in Corona-Zeiten sehr wichtig: Deshalb starten die vier Familienstützpunkte des Landkreises Ostallgäu Mitte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hero
Let Me Reintroduce Myself
Secrets